

Chefarzt Dr. Manfred Dörne (r.) hat Anfang Januar seinen Posten als Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Mittweida an Chefarzt PD Dr. Wolfgang Heinke übergeben. Foto: Falk Bernhardt
Mit dem Jahreswechsel stand innerhalb der Krankenhausleitung der LMK gGmbH auch eine personelle Veränderung an. Zum 01.01.2018 hat Chefarzt Dr. Manfred Dörne sein Amt als Ärztlicher Direktor der Mittweidaer Klinik nach 23 Jahren an Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Heinke übergeben. Dr. Dörne führt ungeachtet dessen die Leitung der Klinik für Innere Medizin weiterhin fort.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 04.01.2018 mit Wegbegleitern aus dem Kollegium sowie Vertretern des Aufsichtsrates dankten sowohl Geschäftsführer Florian Claus als auch Landrat Matthias Damm für seine zahlreichen Verdienste als Ärztlicher Direktor. „Dr. Dörne zeigte stets außerordentlichen Einsatz für das Unternehmen und prägte als „Konstante“ mit strategischem Blick die medizinische Entwicklung des Hauses und der Region. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank.“ so Geschäftsführer Claus. In seiner gesamten bisherigen Laufbahn habe Dörne jederzeit das Wohl der Patienten im Fokus gehabt, das Leistungsspektrum der LMK und insbesondere der Inneren Medizin weiterentwickelt und unter anderem eine interdisziplinäre gastroenterologische Station sowie eine onkologische Ambulanz etabliert. Sein Fachbereich ist auch überregional ein Aushängeschild für das gesamte Haus. Auch zeigte er großes Engagement bei der Gestaltung des ersten und zweiten Bauabschnittes am Klinikstandort Mittweida. „Hervorzuheben ist außerdem sein Engagement im Bereich der Palliativmedizin. Dank seiner Initiative sind für das Mittweidaer Haus Palliativbetten im Krankenhausplan ausgewiesen.“ Für dieses Engagement spricht auch seine Verbundenheit zum Verein DOMUS Palliativmedizin und Hospiz e.V.
„Dr. Manfred Dörne hat 1992 medizinisches Know how nach Mittweida gebracht, insbesondere im Bereich der Gastroenterologie.“ ergänzt Landrat Matthias Damm. Die LMK und das Mittweidaer Krankenhaus habe sich vor allem innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte stark verändert. „Auch in bewegten Zeiten hat Dr. Dörne stets seine Verbundenheit zur LMK und der Region zum Ausdruck und durch sein Wirken das Haus medizinisch nach vorn gebracht.“
Die Position des ärztlichen Direktors übernimmt mit Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Heinke der Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der in dieser Funktion bereits eng mit den weiteren Fachabteilungen des Hauses vernetzt ist. Seit Juni 2014 ist er Chefarzt in Mittweida, davor war er 20 Jahre im Universitätsklinikum Leipzig tätig, zuletzt als Oberarzt. Den gebürtigen Magdeburger zog es jedoch wieder in ein eher kleineres Krankenhaus, um näher am Patienten arbeiten zu können. Er begrüßt daher auch das Bekenntnis der Politik zur heimatnahen Versorgung anstelle der Etablierung nur weniger großer Notfallzentren. „Wir freuen uns, mit Dr. Heinke eine ideale Besetzung innerhalb der eigenen Reihen gefunden zu haben.“ erklärt Geschäftsführer Florian Claus. Mittels seiner Expertise, seinem Blick für das Große und Ganze sowie seinen klaren Vorstellungen für die zukünftige Entwicklung des Hauses wird Dr. Heinke zukünftig als Ärztlicher Direktor die Geschäftsführung dabei unterstützen, die Klinik auf medizinischem Gebiet noch weiter voranzubringen. Die aktuelle Struktur der LMK sei nach Einschätzung von Landrat Matthias Damm geeignet, sich unabhängig von politischen Entscheidungen rein auf die medizinische Versorgungskompetenz zu fokussieren und das Leistungsspektrum konstant weiterzuentwickeln.
Zur Krankenhausleitung der LMK gehört neben Geschäftsführer Florian Claus und dem neuen Ärztlichen Direktor Priv-Doz. Dr. Wolfgang Heinke weiterhin Pflegedienstleiterin Britta Schwarz als auch Prokuristin Yvonne Schönfeld, die seit dem 1. Januar 2018 außerdem die Funktion der Kaufmännischen Leitung der LMK übernommen hat.