

Die neue Hausärztin im MVZ Rochlitz, Denise Krenz (Mitte), freute sich über die Grußworte und Glückwünsche, unter anderem von Geschäftsführer Florian Claus (3.v.li.) und dem Bürgermeister der Stadt Rochlitz, Frank Dehne (2.v.li.).
Seit Anfang des Jahres ist Frau Denise Krenz an den Standorten des Medizinischen Versorgungszentrums Rochlitz in Rochlitz und Langenleuba-Oberhain als neue Ärztin für die hausärztliche Versorgung tätig. Sie hat damit die Stelle des ursprünglich aus der Klinik stammenden und nun zurückgekehrten Geriater Thoralf Schneider übernommen. Weiterhin begrüßte das MVZ Rochlitz neu in seiner Runde Dr. med. Erik Hauffe, der eine ambulante Sprechstunde in den Schwerpunktthemen Chirurgie/Unfallchirurgie/Orthopädie anbietet.
Anlässlich dieser Veränderungen gab es am vergangenen Freitag im MVZ Rochlitz eine öffentliche Begrüßung, die allen Interessierten die Gelegenheit bot, die neue MVZ-Struktur und das nunmehr neu aufgestellte Team des MVZ Rochlitz kennenzulernen. Zahlreiche Gäste kamen dabei mit den Ärzten sowie Geschäftsführer Florian Claus ins Gespräch. „Als leistungsstarkes Gesundheitsunternehmen der Region sichern wir neben dem Kliniksektor auch die medizinische Versorgung im ambulanten Bereich. In den vergangenen Jahren sind viele Ärzte aus der Klinik in die Praxis gewechselt. Durch unseren Verbund zwischen dem Klinikum in Mittweida und den drei MVZs an neun Standorten der Region gelingt es uns schon heute, Brücken zu bauen und eine enge Vernetzung aus ambulanter und stationärer Diagnostik und Therapie sicherzustellen.“ berichtet Florian Claus im Rahmen der Veranstaltung. „Wir sind bestrebt, insbesondere den Standort Rochlitz als ambulantes Gesundheitszentrum zukünftig auch noch weiterentwickeln zu können. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit Frau Krenz eine junge, heimatverbundene Medizinerin für unser MVZ gewinnen konnten.“ erklärt Florian Claus weiter. Denise Krenz ist Fachärztin für Innere Medizin zur hausärztlichen Versorgung. Die 38-Jährige stammt ursprünglich aus dem Erzgebirge, hat ihr Medizinstudium in Tübingen absolviert und war zuletzt an einer Klinik in Nordrhein-Westfalen tätig, an der sie auch ihren Facharzt für Innere Medizin absolviert hat. Sie ist Mutter einer kleinen Tochter und freut sich, mit ihrem neuen Arbeitsplatz und dem Umzug in die Region auch beste Bedingungen für ihre Familie schaffen zu können.
„Gleichzeitig können wir mit dem Wechsel von Thoralf Schneider an das Mittweidaer Krankenhaus den Ausbau der Altersmedizin im Klinikbereich weiter voranschreiten lassen.“ so Claus. Diese Entwicklung begrüßt auch der neue Ärztliche Direktor der Klinik, PD Dr. med. Wolfgang Heinke, im Hinblick auf eine noch stärkere und effizientere Zusammenarbeit zwischen der Klinik und den niedergelassenen Haus- und Fachärzten.