

Bei Kinderkrankenschwester Anett Schmieder konnten die Vorschüler ihre Tapferkeit beweisen und stellten überrascht fest, dass viele Untersuchungen gar nicht wehtun.
Einen ganz besonders spannenden Vormittag erlebten am 26. April 2018 die Kinder der Vorschulgruppe des Kindergartens Goethehain. Die elf Jungen und Mädchen der „Eisbärengruppe“ bekamen die Möglichkeit, die Kinderstation im Krankenhaus Mittweida zu besichtigen.
Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden die Kinder über die Station geführt, wo sie unter anderem verschiedene Behandlungsräume und Untersuchungszimmer in Augenschein nehmen konnten. Schwester Anett Schmieder demonstrierte den Kindern die verschiedenen Untersuchungsgeräte, die auf der Kinderstation zum Einsatz kommen. Tapfer probierten die Kinder dabei auch vieles aus, wie beispielsweise das Blutdruckmessen und das Abhören mit dem Stethoskop. Während einige der Kinder vor dem Krankenhausbesuch noch Ängste hatten und dementsprechend aufgeregt waren, konnte das freundliche Ärzte- und Schwesternteam während des Besuchs alle Bedenken zerstreuen.
Dr. György Varga, Facharzt in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, zeigte der zweiten Gruppe währenddessen, wie ein Ultraschallgerät funktioniert. Die Kleinen konnten es kaum erwarten, selbst an die Reihe zu kommen und ihr eigenes Ultraschallbild zu bekommen. So konnten sie beispielsweise sehen, wie ihr Herz schlägt und wo sich ihre Nieren, die Leber und die Blase befinden. Überrascht stellten die Kinder fest, dass diese Untersuchung gar nicht weh tut.
Das Krankenhaus Mittweida bietet mehrmals im Jahr Besichtigungen für Kindergartengruppen an. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderstation freuen sich immer wieder über die kleinen Besucher aus den Kindergärten der Region und beantworten gern alle Fragen. Einrichtungen, die das Krankenhaus Mittweida besuchen möchten, können sich unter der Rufnummer 03727/99 14 18 anmelden.