Geschäftsführer Florian Claus, Pflegedienstleiterin Britta Schwarz und die neue Leiterin der Zentralen Patientenaufnahme, Kathrin Mehnert, bei der feierlichen Eröffnung.
Geschäftsführer Florian Claus, Pflegedienstleiterin Britta Schwarz und die neue Leiterin der Zentralen Patientenaufnahme, Kathrin Mehnert, bei der feierlichen Eröffnung.

Geschäftsführer Florian Claus, Pflegedienstleiterin Britta Schwarz und die neue Leiterin der Zentralen Patientenaufnahme, Kathrin Mehnert, bei der feierlichen Eröffnung.

Nach etwa einem Jahr der Planung, Vorbereitung und des Umbaus wurde am 1. Juni 2018 die neue Zentrale Patientenaufnahme (ZPA) im Krankenhaus Mittweida feierlich mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Die neue ZPA optimiert die innerbetrieblichen Strukturen und Abläufe im Krankenhaus Mittweida und schafft einheitliche Standards und eine verbesserte Organisationsqualität sowohl für die Patienten als auch für das Personal. Ab sofort gibt es eine zentrale Anlaufstelle für die Patienten, die zur stationären Aufnahme oder zur Sprechstunde kommen. Wartezeiten und Wege im Haus verkürzen sich vor allem auch durch die zentrale Anästhesiesprechstunde. Die Etablierung dieser integrierten Anästhesie-Ambulanz ist lt. Chefarzt PD Dr. Wolfgang Heinke „ein wichtiger Meilenstein für die Mittweidaer Klinik und betrifft über 5.000 Patienten pro Jahr, die davon profitieren werden.“
Die Zentrale Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss des Funktionsbaus rechts neben dem Haupteingang des Krankenhauses (unter der Tagesklinik).

„Ich möchte mich bei dem gesamten Team bedanken, das mit viel Herz und Engagement an der Umsetzung dieses Projektes gearbeitet hat, allen voran der neuen Leiterin Kathrin Mehnert. Die neue Zentrale Patientenaufnahme wird prozessbezogen viele Verbesserungen sowohl hausintern, für die Patienten, aber auch für die Zusammenarbeit mit den Fachkollegen im ambulanten Bereich mit sich bringen.“, freut sich Geschäftsführer Florian Claus.

In der rund zweimonatigen Phase des Umbaus zur Zentralen Patientenaufnahme wurde beispielsweise im Empfangsbereich eine Glas-Abtrennung geschaffen, um die Richtlinien hinsichtlich des Datenschutzes gewährleisten zu können. Außerdem erfolgte eine Erweiterung des Wartebereiches und Veränderungen in den Sprechstundenzimmern. Das Krankenhaus Mittweida hat mit Unterstützung von Dienstleistern und Handwerksbetrieben aus der Region dabei auch vieles in Eigenleistung realisieren können.

Doch dies ist nur der Anfang: „Weitere Optimierungsprozesse sind in Umsetzung. Nach der Einrichtung der zentralen Aufnahme für geplante Patienten wird nun auch die Notfallaufnahme zur Zentralen Notfallaufnahme und -ambulanz weiterentwickelt. Kleinere Umbauarbeiten dafür beginnen bereits morgen. Die Einführung eines strukturierten Ersteinschätzungssystems wird die bessere Strukturierung der Arbeit ermöglichen und für den Patienten eventuelle Wartezeiten transparenter machen“, blickt Claus voraus.

Zum Tag der offenen Tür konnten die Kollegen und Besucher die Räumlichkeiten der neuen Zentralen Patientenaufnahme in Augenschein nehmen und bei einem kleinen Sektempfang, Kaffee und Kuchen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch kommen.

Kontakt Zentrale ZPA: Tel. 03727/99-1080

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.