

Zehn Jugendliche haben in diesem Jahr ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der LMK begonnen.
Es ist ein positives Zeichen für das Mittweidaer Klinikum und die mittelsächsische Region: Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH übernimmt in diesem Jahr erstmals seit fünf Jahren wieder Absolventen in ein Arbeitsverhältnis, darunter drei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und eine Operationstechnische Assistentin.
Außerdem starteten Anfang September wieder zehn Jugendliche – überwiegend aus der Region Mittelsachsen – ihre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Klinikum Mittweida. Der Beruf „Gesundheits- und Krankenpfleger“ ist ein Beruf mit Zukunft und vielfältigen Perspektiven. Dies bekräftigt auch Geschäftsführer Florian Claus: Er prognostiziert den Auszubildenden ein sehr positives Zukunftsbild und beste Karrierechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. „Mit der Wahl dieses Ausbildungsberufes haben die Jugendlichen eine sehr gute Entscheidung getroffen, denn der Bedarf an Pflegekräften wird in den kommenden Jahren noch weiter steigen.“ Für den von Frauen dominierten Beruf hat sich in diesem Jahr auch wieder ein junger Mann entschieden. Einige von ihnen haben im Vorfeld ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert, um zu erfahren, welche Aufgaben sie in einem Pflegeberuf erwarten. Neben den zehn neuen Auszubildenden begrüßt das Krankenhaus auch in diesem Jahr weitere neun Jugendliche im Freiwilligen Sozialen Jahr. Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH ist mit dem „Bereich Mensch für Mensch“ anerkannter Träger für Freiwilligendienste.
In den nächsten drei Jahren erhalten die Auszubildenden in der LMK einen umfassenden Einblick die Arbeitsabläufe und -qualität eines Krankenhauses der Regelversorgung. Ausgebildet und unterstützt werden sie dabei durch die Lehrkräfte der Abteilung Berufspraxis sowie Praxisanleiter und Mentoren in den einzelnen Fachbereichen, die den Auszubildenden während der gesamten Ausbildung zur Seite stehen.
Im Ausbildungsjahr 2019/2020 wird neben dem Pflegeberuf auch wieder ein Ausbildungsplatz als Operationstechnische/r Assistent/in angeboten. Bereits jetzt kann man sich dafür bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung sowie Bewerbung sind in unserem Karriereportal auf unserer Website zu finden.