
Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Abteilung Berufspraxis der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH mit einem Messestand zum Berufsinformationstag in der Hartharena in Hartha. Angesprochen waren vor allem Schüler der Klassenstufen 7 bis 10, die hier die Gelegenheit nutzen konnten, mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
So präsentierte die LMK die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationstechnischen Assistenten, Altenpfleger, Medizinischen Fachangestellten und erstmalig die neue Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann, die ab 2020 neu eingeführt wird. Außerdem informierte das Team des Bereichs „Mensch für Mensch“ über das Freiwillige Soziale Jahr.
„Ziel war es, Interesse der Schüler für diese Berufe zu wecken, Berufe vorzustellen sowie Fragen der Schüler zu beantworten.“ berichtet Janet Ranga, Praxisanleiterin im Mittweidaer Krankenhaus. “ So wollte die LMK eine wichtige Orientierungshilfe für die Berufswahl bieten und konkrete berufliche Perspektiven aufzeigen. Die Messe, die von der Oberschule Waldheim, der Pestalozzi Mittelschule Hartha und der Peter-Apian-Oberschule Leisnig organisiert wurde, wurde wieder von rund 800 jungen Menschen genutzt und war damit ein großer Erfolg.
Die LMK stellt auch in diesem Jahr wieder über zehn Ausbildungsstellen zur Verfügung und nimmt gern noch Bewerbungen entgegen. Nähere Informationen zur Bewerbung.