

Chefarzt Prof. Dr. Stephan Schickel zeigt Landrat Matthias Damm und Andreas Müller vom Landesverband für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V. die neuen Räumlichkeiten.
Um unseren nicht heilbar erkrankten Patienten den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und noch einmal eine lebenswertere Zeit zu schenken, wurden auf der Station 5 in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Kreativität sechs Patientenzimmer und ein Aufenthaltsraum in wohnlicher Atmosphäre zur palliativmedizinischen Patientenversorgung umgestaltet.
Die neue Palliativeinheit schafft für Patienten mit großer Symptomlast, wie z.B. Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, sowohl räumlich als auch inhaltlich ein neues stationäres Therapieangebot. Mit einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Palliativärzten, Palliativpflegekräften, Physiotherapeuten/Ergotherapeuten, Sozialarbeitern, Psychologen, Seelsorgern und Musiktherapeuten, ist es das Ziel, die Beschwerden der Patienten zu lindern, um die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Da diese Patienten weitestgehend aus der nahen Umgebung kommen, wurde die Idee umgesetzt, durch großformatige Acrylglasbilder mit Fotomotiven aus unserer mittelsächsischen Region die Patienten emotional anzusprechen und ein Stück „Heimat“ zu vermitteln. So gibt es beispielsweise ein Burgzimmer (Burg Kriebstein) ein Schlosszimmer (Schloss Lichtenwalde) und ein Marktzimmer (Markt Mittweida). Die Patientenzimmer werden zur palliativmedizinischen Versorgung als Einzelzimmer genutzt.
Zur Einweihung der neuen Palliativeinheit am 1. Februar 2019 begrüßte das Klinikum Mittweida zahlreiche Gäste aus dem niedergelassenen Bereich und Partnern in der palliativmedizinischen Versorgung.
Im Zusammenhang mit den jüngsten Umbaumaßnahmen wurde außerdem der Chemotherapiebereich auf der Station 5 vergrößert und neu gestaltet. Nunmehr sind dort sechs Behandlungsplätze entstanden. Mit der Raumgestaltung, insbesondere mit der kreativen Deckengestaltung, konnte der „Wohlfühlfaktor“ im Sinne der Patienten erhöht werden. Des Weiteren gab es innerhalb des letzten halben Jahres umfangreiche bauliche Veränderungen auf der Station 6, welche die Bereiche Gynäkologie und Entbindung vereint.