

Zur Woche der offenen Unternehmen schauen Schülerinnen und Schüler den Mitarbeitern bei der Arbeit im Krankenhaus Mittweida über die Schulter. Die Schülerinnen der Fichte-Oberschule Mittweida ließen sich von Schwester Annett Funke zeigen, wie man einen Gipsverband anlegt.
In dieser Woche finden in vielen Unternehmen der Region Veranstaltungen im Rahmen der „Woche der offenen Unternehmen“ statt. Die Informationswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klassenstufe (bzw. 9. bei Gymnasien) und bietet eine transparente und kontinuierliche Berufsorientierung. Auch die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH nutzt die Aktionswoche zur Rekrutierung von Fachkräftenachwuchs und hat sich schon mehrfach an dieser Aktion beteiligt. Das Klinikum Mittweida öffnet unter anderem dreimal seine Türen für Schülerinnen und Schüler, die sich für den Pflegeberuf oder eine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent interessieren.
Ein Highlight wird zum Abschluss der Woche eine Sonderveranstaltung speziell für Gymnasiasten mit Interesse am Medizinerberuf sein. Das neue Veranstaltungskonzept unter dem Titel „Mein Tag als Arzt“ bietet den Schülern am 15.3.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Einblick in die Tätigkeit eines Krankenhausarztes. Außerdem erhalten die Schüler Informationen zum Ablauf des Medizinstudiums und zu den beruflichen Perspektiven nach erfolgreich absolviertem Medizinstudium. Durch Ärzte verschiedener Fachrichtungen wird das Berufsbild Arzt lebendig vorgestellt.
Bei allen Veranstaltungen des Hauses steht nicht nur die theoretische Vermittlung von Ausbildungsinhalten und -rahmenbedingungen der Berufe im Fokus, sondern vor allem das praktische Erleben der Arbeit im Krankenhaus. Im direkten Kontakt mit Praxisanleitern, weiteren Auszubildenden, Ärzten und PJ-Studenten können sich die Jugendlichen über die einzelnen Berufsfelder informieren sowie individuelle Fragen stellen. Auch Eltern sind dabei herzlich willkommen.
Für das Ausbildungsjahr 2019 werden in der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH aktuell noch Bewerbungen für den Ausbildungsberuf Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) angenommen.