

Chefarzt Dr. med. Erik Hauffe (rechts) freute sich gemeinsam mit Oberarzt Carsten Naß (links) über die gelungene Auditierung durch Prüfer Prof. Dr. Erich Hartwig (Mitte).
Zum Erhalt des Status EndoProthetikZentrum Mittweida konnte Anfang Juli das jährliche Überwachungsaudit von der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie erfolgreich absolviert werden. Dabei wurden neben den Operationen selbst und den qualitativen Ergebnissen auch Bereiche wie Physiotherapie, Pflegestationen, OP-Trakt, Röntgenabteilung, Anästhesie sowie Intensivstation, genauestens geprüft.
Auditor Prof. Dr. Erich Hartwig, selbst Chefarzt einer Klinik in Karlsruhe, stellte fest, dass das Leistungsspektrum der Klinik einschließlich des EndoProthetikZentrums unverändert breit aufgestellt ist. Der Schwerpunkt der operativen Versorgung umfasst die endoprothetische Primär- und Revisionsversorgung am Hüft- und Kniegelenk. Das Team der Hauptoperateure, zu dem inzwischen auch der Leitende Oberarzt Enrico Schönfeld zählt, konnte die geforderten Fallzahlen sowie die entsprechenden Fach- und Weiterbildungskompetenzen nachweisen.
„Der Auditor bescheinigte uns eine freundliche und stets professionelle Atmosphäre über das gesamte Audit,“ berichtet Chefarzt Dr. Erik Hauffe mit Stolz. „Alle Mitarbeiter sind konstruktiv, engagiert und zielgerichtet ihrem Versorgungsauftrag gerecht geworden. Die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern zeigt, dass das Zentrum von allen am Kernprozess Beteiligten gelebt wird.“ Die festgestellten Hinweise sind als fachlich wichtige Empfehlungen zu verstehen und bedeuten sowohl für die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie als auch für das gesamte Krankenhaus Potenzial zur Weiterentwicklung für die Zukunft.
Das Zertifizierte EndoProthetikZentrum Mittweida (EPZ) – bestehend aus der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, der orthopädischen Praxis Dr. Steffen Schreiber Mittweida sowie zahlreichen weiteren Kooperationspartnern – hat sich darauf spezialisiert, künstliche Gelenke (Endoprothesen) nach den aktuellsten medizinischen, pflegerischen und physiotherapeutischen Standards einzusetzen, sofern das eigene Gelenk durch eine konservative Therapie nicht mehr erhalten werden kann. In der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH verfügen die behandelnden Ärzte über eine jahrzehntelange Erfahrung. Im Jahr 2014 hat sich die Klinik deshalb erstmals und erfolgreich dem anspruchsvollen Zertifizierungsverfahren zum EndoProthetikZentrum unterzogen, welches seitdem durch unseren hohen Qualitätsanspruch stetig weiterentwickelt wird. Seit 2016 ist das Zentrum am Standort Mittweida. Das Erreichen des Zertifikates bestätigt die Erfüllung der hohen Qualitätsstandards und sichert den Patienten eine leitliniengerechte Behandlung nach bewährten Standards zu.