Am Montag haben 13 junge Mittelsachsen ihre Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Klinikum Mittweida begonnen. „Mit einem Ausbildungsberuf in der Pflege haben die Jugendlichen eine sehr gute Entscheidung getroffen, denn der Bedarf an Pflegekräften wird auch in den kommenden Jahren weiter steigen.“, meint Geschäftsführer Florian Claus. Er prognostiziert den Auszubildenden ein sehr positives Zukunftsbild und beste Karrierechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung. Die beiden Absolventen, die vor wenigen Tagen ihren erfolgreichen Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger in der LMK gefeiert haben, erhielten beide einen Arbeitsvertrag am Klinikum Mittweida. Für den von Frauen dominierten Beruf haben sich in diesem Jahr auch wieder zwei junge Männer entschieden. Die Gründe für ihre Berufswahl sind vielfältig: Einige hatten bereits sehr positive Erfahrungen während eines Praktikums, eine Schülerin erlebte die Arbeit der Mittweidaer Schwestern bei einem Klinikaufenthalt am eigenen Leib und drei der Auszubildenden absolvierten im Vorfeld ein Freiwilliges Soziales Jahr, um zu erfahren, welche Aufgaben sie in einem Pflegeberuf erwarten.

Das Klinikum Mittweida bietet seinen Auszubildenden eine individuelle Azubibetreuung, Schülerprojekte, Berufe mit sicherer Job-Perspektive, guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Seit diesem Ausbildungsjahr stellt die LMK ihren Pflegeschülern ein Tablet mit nützlichen Apps und Fachliteratur kostenfrei zur Verfügung. Während der dreijährigen Ausbildung stehen ihnen die Lehrkräfte der Abteilung Berufspraxis sowie Praxisanleiter und Mentoren in den einzelnen Fachbereichen zur Seite.

Im kommenden Jahr erfährt die Ausbildung in der Pflege eine Revolution. Denn dann wird das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers durch die generalisierte Ausbildung zur/zum „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ abgelöst. Dieser Beruf vereint Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege in einem Beruf. Der Abschluss ist EU-weit anerkannt und bietet höchste Flexibilität, denn die Absolventen können europaweit in vielen verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Praxen, beim Betriebsarzt oder in Gesundheitsämtern arbeiten.

Bereits jetzt kann man sich für den neuen Ausbildungsberuf im kommenden Jahr bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung sowie Bewerbung sind in unserem Karriereportal zu finden zu finden.

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.