
Am ersten Septemberwochenende präsentierte sich das Team der Berufspraxis der LMK auf der Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ in der Sporthalle am Schwanenteich Mittweida. Hier konnten sich Jugendliche rund um die Berufsausbildung im Bereich der Pflege informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen. Auch das Altenpflegeheim Schweikershain und das Freiwillige Soziale Jahr stellte sich vor. Über 1.600 junge Menschen nutzen die Messe zur Berufsorientierung. „Unser Stand war sehr gut frequentiert.“ berichtet Janet Ranga, Praxisanleiterin im Klinikum Mittweida, Auch die Nachfrage nach Praktikumsmöglichkeiten war sehr groß. Viele Jugendliche hatten sich bereits im Vorfeld mit ihrem Berufswunsch auseinandergesetzt. So konnten bei intensiven Gesprächen zahlreiche konkrete Fragen rund um den Pflegeberuf erörtert werden.
Im kommenden Jahr erfährt die Ausbildung in der Pflege eine Revolution. Denn dann wird das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers durch die generalisierte Ausbildung zur/zum „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ abgelöst. Dieser Beruf vereint Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege in einem Beruf. Der Abschluss ist EU-weit anerkannt und bietet höchste Flexibilität, denn die Absolventen können europaweit in vielen verschiedenen medizinischen Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Praxen, beim Betriebsarzt oder in Gesundheitsämtern arbeiten.
Bereits jetzt kann man sich für den neuen Ausbildungsberuf im kommenden Jahr bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung sowie Bewerbung sind in unserem Karriereportal zu finden zu finden.