

Ein Abschiedsgeschenk mit hohem Symbolcharakter: Geschäftsführer Florian Claus überreichte ein vergoldetes Endoskop an Chefarzt Dr. med. Manfred Dörne.
Nach mehr als einem Vierteljahrhundert und nun fast vollendeten 65 Lebensjahren wurde der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und langjährige Ärztliche Direktor der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH, Herr Dr. med. Manfred Dörne, am 30. September 2019 mit einer Feierstunde im Mittweidaer Rathaus im Beisein von rund 100 Gärsten offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Dr. Dörne prägte mit außerordentlichem Einsatz die medizinische Entwicklung des Unternehmens in unserer mittelsächsischen Region. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank.“, so Geschäftsführer Claus. Anfang 2018 hatte Dr. Dörne sein Amt als Ärztlicher Direktor der Mittweidaer Klinik bereits an Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Heinke abgegeben. Dr. Dörne führte ungeachtet dessen die Leitung der Klinik für Innere Medizin bis heute fort.
„Das Wohl der Patienten, welches das Team um Dr. Dörne in seiner gesamten Laufbahn stets im Blick hatte, steht selbstverständlich auch in Zukunft im Mittelpunkt unserer Arbeit.“, betont Claus. Seit April 2018 steht mit Chefarzt Prof. Dr. Stephan Schickel ein erfahrener Mediziner an seiner Seite, der den Fachbereich Kardiologie und Palliativmedizin leitet. Prof. Dr. med. Schickel, der ebenfalls Facharzt für Gastroenterologie und damit auf die Erkrankungen des Verdauungstraktes spezialisiert ist, führt die gesamte Klinik für Innere Medizin seit 1. Oktober 2019 weiter.
Für den Bereich der Gastroenterologie wurde bereits vor einiger Zeit eine Nachfolgeregelung angestrebt, da ein Teil der diagnostischen Untersuchungen bisher im Rahmen der persönlichen Ermächtigungsambulanz von Dr. Dörne im Klinikum Mittweida durchgeführt wurde. Etwa 5.500 Magen- und Darmspiegelungen werden durch das Team im Klinikum Mittweida jährlich durchgeführt. „Hier ist es uns gelungen, den Zuschlag für eine gastroenterologische Praxis für unser MVZ in Mittweida zu erhalten.“ Die Entscheidung zugunsten der LMK wurde bereits im August getroffen, jedoch muss diese noch durch den Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen legitimiert werden.
Die Praxis wird per 1. Oktober 2019 am Standort MVZ Mittweida, Robert-Koch-Straße 3, eingegliedert und der langjährig im Klinikum Mittweida tätige Oberarzt und gastroenterologische Spezialist Dr. med. Ronny Kaden wird die Patientenversorgung übernehmen. „Der Gewinn der Praxis ist ein Meilenstein, der die Versorgung von Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts in der Region langfristig und sektorenübergreifend sicherstellt.“, freut sich Geschäftsführer Florian Claus.
Dr. Kaden bietet ab 1.10.2019 jeweils dienstags und mittwochs Sprechstunden im MVZ Mittweida an. Montags, donnerstags und freitags führt Dr. Kaden Koloskopien, Gastroskopien, Sonografien und weitere diagnostische Eingriffe durch. Dazu nutzt er die Räume der Funktionsabteilung im Klinikum Mittweida.
„Für die Patienten ändert sich praktisch nichts. Das Leistungsspektrum bleibt unverändert und wird lediglich auf neue Schultern verteilt.“, bekräftigt Geschäftsführer Florian Claus und verspricht einen reibungslosen Übergang. Neu ist jedoch, dass durch Dr. Kaden nun auch vorsorgliche Koloskopien durchgeführt werden können. Zur Terminvereinbarung können die Patienten weiterhin die Rufnummer der Funktionsabteilung, Tel. 03727/99-1444, nutzen.
Sprechzeiten Dr. Kaden im MVZ Mittweida:
Dienstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 13:00 Uhr