

Stolz hält Mutter Susanne Leder ihre Tochter Leni Anneliese auf dem Arm.
Im Klinikum Mittweida hat am 19.11.2019 um 17.52 Uhr das 444. Baby des Jahres das Licht der Welt erblickt. Leni Anneliese heißt die junge Dame, die mit 48 Zentimetern und 3.115 Gramm der ganze Stolz von Mutter Susanne und Vater Robert Leder aus Frankenberg ist.
Als gebürtige Mittweidaerin war es für Susanne Leder eine Selbstverständlichkeit, zur die Geburt ihrer kleinen Tochter in die Klinik nach Mittweida zu gehen, denn: „Hier ist es gemütlich, nicht so hektisch wie in der Großstadt und familiär.“ Für die 27-jährige ist es das erste Kind.
Im Klinikum Mittweida beobachtet man derzeit einen leicht steigenden Geburtentrend. Ende Oktober wurden hier schon fast 30 Babys mehr gezählt als im Vorjahreszeitraum.
Mitverantwortlich für diesen Anstieg ist sicherlich nicht zuletzt die Anerkennung der Kinderklinik als Perinataler Schwerpunkt/Level 3 im vergangenen Jahr. Dadurch sind nun auch Geburten vor der vollendeten 36. SSW möglich. Aber auch mit dem familiären Flair und der individuellen Betreuung im Geburtensaal und auf der Station kann das Haus bei werdenden Eltern punkten. So auch bei Susanne und Robert Leder. Sie überzeugten sich zum Infoabend von den Annehmlichkeiten des Hauses.
Seit Sommer 2017 stellt das Krankenhaus Mittweida als besonderen Service einen Storchenparkplatz auf dem Hauptparkplatz vor dem Klinikgebäude zur Verfügung. Damit möchte die Klinikleitung die Parkplatzsuche auf dem Weg zum Kreißsaal erleichtern. Ein weiterer kostenfreier Service der Mittweidaer Klinik kam im vergangenen Jahr noch hinzu: Ein Baby-Taxi bringt Mutter und Kind auf Wunsch sicher und komfortabel nach dem Klinikaufenthalt nach hause. Das Angebot kann ab sofort in Anspruch genommen werden.
Wer sich die Mittweidaer Klinik anschauen möchte, kann dazu den Infoabend nutzen, der jeden Montag um 18.00 Uhr ohne Voranmeldung stattfindet. Treff-punkt ist vor dem Geburtensaal.