Die kleine Selma ist der ganze Stolz von Mama Sophie und Papa Robert. Die neue Erdenbürgerin ist das erste Baby des neuen Jahres.

Im Klinikum Mittweida hat am 2. Januar 2020 um 12.24 Uhr das 1. Baby des Jahres 2020 das Licht der Welt erblickt. Selma Sahm heißt die neue Erdenbürgerin, die mit 51 Zentimetern und 3.970 Gramm der ganze Stolz von Mutter Sophie Sahm und Vater Robert Frisch aus Mittweida ist.

Im Klinikum Mittweida gab es 2019 insgesamt 484 Geburten, die von 11 klinikeigenen Hebammen unterstützt und angeleitet wurden, davon 248 Jungen und 236 Mädchen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es 468 Babys gab, ist ein leichter Anstieg zu verzeichnen.

Der Juli war mit 57 Entbindungen der geburtenreichste Monat. Spektakulär sind immer wieder die Geburten, bei denen es die Babys nicht mehr erwarten können und bereits auf dem Weg zum Krankenhaus das Licht der Welt erblicken. Auch dieses Jahr gab es mehrere Autogeburten. Die Mamas mit den weitesten Anreisen kamen aus Tschechien, Baden-Württemberg und Nürnberg.

Positiver Trend, was auch von hohen Qualitätsstandards zeugt, ist, dass trotz zunehmender Geburten die Zahl der Kaiserschnitte rückläufig ist. Sie liegt aktuell bei knapp 21 Prozent. Ambulant brachten lediglich 11 Mütter ihre Kinder zur Welt.

Bezüglich der Vornamen zeigten manche Eltern auch 2019 wieder viel Kreativität. Zu den außergewöhnlichsten Vornamen zählten bei den Jungen Luke Charlie, Santino, Caleb Lennox, Lieven Silas, Perie Brilliant, Thorin Steven, Florént und bei den Mädchen Ginette Milla, Cataleya, Ilvie, Lilou, Hailey-Tobia, Aralé, Leia Juna.

Zu den häufigsten Namen zählten 2019 bei den Jungen: Emil, Oskar/Oscar und Paul und bei den Mädchen: Emma, Lotta und Charlotte (teilweise auch als Doppelname).

Als Mittweidaerin war es für Sophie Sahm nicht nur auf Grund der Nähe zum Wohnort eine Selbstverständlichkeit, zur Geburt ihrer kleinen Tochter in die Mittweidaer Klinik zu gehen. „Wir hatten stets nur Gutes über die Entbindungsstation gehört und konnten uns beim Eltern-Infoabend auch selbst ein positives Bild von der Klinik machen.“ Ihre Erwartungen haben sich voll erfüllt, für die Unterstützung durch die Hebammen und Ärzte ist sie sehr dankbar. Für die junge Frau ist es das erste Kind.


Wer sich die Mittweidaer Klinik anschauen möchte, kann dazu den Infoabend nutzen, der jeden Montag um 18.00 Uhr ohne Voranmeldung stattfindet. Treffpunkt ist vor dem Geburtensaal.

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.