

Neuer digitaler Service im Klinikum Mittweida – Das neue Gesundheitsterminal bündelt wichtige Angebote und Informationen.
Im Klinikum Mittweida finden Patienten und Besucher ab sofort ein neues Gesundheitsterminal, das ihnen einen einfachen Zugang zu den digitalen Services ihrer Krankenkasse und darüber hinaus vielfältige Informationen zu wechselnden, aktuellen Gesundheitsthemen bietet. Das Gesundheitsterminal besteht aus einer Infosäule und einem Pult mit großem Touch-Bildschirm, Kamera, Lesegerät für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) und Belegdrucker. Zu den praktischen Anwendungen zählen insbesondere eine Arztsuche sowie ein „Diagnoseübersetzer“, der die ärztlichen ICD-Diagnosecodes entschlüsselt.
Versicherte der Krankenkassen DAK-Gesundheit und IKK classic können den Mehrwert des Terminals in vollem Umfang nutzen, denn diese beiden Kassen kooperieren bereits mit dem Betreiber, der DeGIV GmbH – Genial Digital. Sie können am Terminal unter anderem Dokumente einlesen und direkt rechtssicher an ihre Kasse schicken, beispielsweise die AU-Bescheinigung. Auch ein neues Foto für die Gesundheitskarte kann aufgenommen und direkt an die Kasse übermittelt werden. Wer darüber hinaus eine persönliche Beratung möchte, kann unkompliziert einen qualifizierten Rückruf seiner Kasse initiieren.
Die Vorgaben des Datenschutzes werden dabei streng eingehalten. Alle Informationen werden ausschließlich über sichere Leitungen versendet und weder auf dem Gerät noch bei der Betreibergesellschaft DeGIV gespeichert. So wird die digitale Privatsphäre für jeden sichergestellt. Die Authentifizierung am Terminal erfolgt über die eGK des Patienten.
„Wer nach dem Arzt- oder Krankenhausbesuch zur Geschäftsstelle der Krankenkasse gehen müsste, kann jetzt einfach und bequem über das Gesundheitsterminal nicht nur seine Krankmeldung, sondern auch viele andere Formulare sofort und ohne viel Aufwand verschicken. Das spart unseren Versicherten Zeit und Wege“, sind Christine Enenkel, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, und Sven Hutt, Landesgeschäftsführer der IKK classic, überzeugt. Für die Nutzung des Terminals muss sich niemand teure Technik anschaffen, eine besondere App laden oder sich online registrieren.
„Unser Klinikum ist damit ein weiteres Krankenhaus, das ihren Patienten und Besuchern ein vom Land gefördertes Gesundheitsterminal kostenfrei zur Verfügung stellt und damit dazu beiträgt, digitale Services für Jedermann in die Fläche zu bringen,“ freut sich Geschäftsführer Florian Claus.