

Prokuristin Yvonne Schönfeld, Fachkrankenschwester Ines Fritzsche und Pflegedienstleiterin Britta Schwarz freuten sich über die duftenden, liebevoll gestalteten Seifenstücke, die sie an das Klinikpersonal verteilen durften.
Eine „Herzensangelegenheit“ – das umschreibt die Aktion von Madlen Seigerschmidt, Inhaberin des Seifen-Geschäftes „Essskulptur“ in Mittweida, wohl am besten – und dies gleich in zweierlei Hinsicht.
Die Unternehmerin möchte ein Zeichen setzen und im Namen vieler Patienten und Angehöriger den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Klinikum Mittweida eine Freude bereiten. Ihre Familie war schon oft im hiesigen Krankenhaus und hat auch schon lange vor Corona-Zeiten am eigenen Leib erfahren, welche Leistungen hier erbracht werden und mit wie viel Herz und Sachverstand die Pflegekräfte und Ärzte für ihre Patienten da sind. „Kaum vorstellbar, was das Personal in der aktuellen Situation leistet,“ so Madlen Seigerschmidt. „Wir möchten einfach Danke sagen.“ Deshalb hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester Nicole, die ebenfalls in ihrem Geschäft arbeitet, 400 Herz-Seifenspieße kreiert und an das Krankenhaus übermittelt.
Zu ITS-Fachschwester Ines Fritzsche verbindet sie eine Freundschaft seit der 1. Klasse. Stellvertretend überreichte Ines Fritzsche einen Tag vor Heiligabend die liebevoll gestalteten Herz-Seifenstücke an ihre Kolleginnen und Kollegen auf den verschiedenen Stationen des Hauses. „Das ist aber schön, dass mal jemand an uns denkt,“ meint eine Schwester der Pandemiestation zu dieser dankbaren Geste.