Bereit für den Projektstart: Die ersten Grünen Damen haben schon gemeinsam Pflegedienstleiterin Britta Schwarz (2.v.l.) ihre hellgrüne Dienstkleidung in Empfang genommen. (Bild: Ines Schreiber/LMK)
Bereit für den Projektstart: Die ersten Grünen Damen haben schon gemeinsam Pflegedienstleiterin Britta Schwarz (2.v.l.) ihre hellgrüne Dienstkleidung in Empfang genommen. (Bild: Ines Schreiber/LMK)

Bereit für den Projektstart: Die ersten Grünen Damen haben schon gemeinsam Pflegedienstleiterin Britta Schwarz (2.v.l.) ihre hellgrüne Dienstkleidung in Empfang genommen. (Bild: Ines Schreiber/LMK)

Am Krankenbett die Hand halten, ein paar nette, aufmunternde Worte, die aktuelle Zeitung oder ein Buch vorlesen – sich Zeit nehmen für die Patienten – das ist das Anliegen und Konzept der Grünen Damen.

Schon vor über einem Jahr wurde dieses Projekt im Klinikum Mittweida auf den Weg gebracht, bedingt durch die Corona-Pandemie musste es jedoch noch einige Zeit auf seine Umsetzung warten. Im Gegensatz zu 2020 stehen aktuell allerdings nicht nur zwei, sondern gleich sechs Grüne Damen in den Startlöchern, um ehrenamtlich gute Dienste zu leisten.

Hier kam dem Klinikum die langjährige kooperative Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst DOMUS e.V. zugute. Deren Koordinatorin Cornelia Löbel hat die Kontakte für die Klinik hergestellt, da sich die sechs Frauen auch ehrenamtlich im Hospizdienst ehrenamtlich engagieren.

Die Motivationen der Damen sind vielfältig. „Ich war selbst einmal im Krankenhaus und habe dort eine Grüne Dame bei meiner Bettnachbarin erlebt, das hat mich berührt“, sagt die eine. „Als Alleinstehende suche ich selbst Kontakte zu anderen Menschen, um meinen eigenen Alltag zu bereichern“, meint die andere. Doch alle Frauen eint der Wunsch, eine sinnstiftende Aufgabe zu übernehmen, auch wenn es etwas Freizeit kostet. „Man kann nur voneinander profitieren“, so der O-Ton.

Pflegedienstleiterin Britta Schwarz und Geschäftsführer Florian Claus freuen sich über soviel ehrenamtliches Engagement und dass das Projekt im Klinikum Mittweida nun ab Anfang Juni umgesetzt werden kann. „In unserem Krankenhaus gibt es viele betagte Patienten, die auf Grund einer schwerer Erkrankung oder einer großen Operation zum Teil auch längere Zeit in der Klinik verbringen müssen und dankbar sind für etwas Zuspruch und Aufmerksamkeit“, so Florian Claus. Manche haben keine Angehörigen und in Corona-Zeiten waren auf den meisten Pflegestationen keine Besucher erlaubt. „Das Konzept der Grünen Damen wird vor allem die Patientenzufriedenheit erhöhen“, ist sich Florian Claus sicher. Der Einsatz der Ehrenamtlichen ist insbesondere in den Bereichen der Inneren Medizin, der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie sowie punktuell auch auf der Intensivstation oder im Brustzentrum vorgesehen.

 

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.