
Gestern war es wieder soweit: 13 junge Menschen haben am 1. September ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann im Klinikum Mittweida bzw. im Unternehmensverbund der LMK begonnen. Der aktuelle Jahrgang ist bunt: zwei Männer sind dabei, eine Brasilianerin und eine Türkin, Azubis zwischen 16 und 38 Jahren. Hinzu kommen ein angehender Operationstechnischer Assistent sowie zwei Medizinische Fachangestellte im Mittweidaer MVZ, die bereits am 1. August in ihre Ausbildung starten konnten.
In den nächsten drei Jahren erwartet die Auszubildenden harte Arbeit und einiges an Lernstoff. Zu den neuen Azubis gehört auch die 23-jährige Tschechin Gabriela Gergelyová. Sie freut sich über die Möglichkeiten, die ihr die Ausbildung hier bietet. In Tschechien wäre nach der Ausbildung in der Pflege noch ein Studium nötig gewesen, während sie hier direkt Aussicht auf eine Stelle hat. „In der Pflege werden immer Leute gebraucht, die Coronazeit habe das noch verdeutlicht“, meint Gergelyová. Das Klinikum Mittweida bietet seinen Auszubildenden eine individuelle Azubibetreuung mit spannenden Schülerprojekten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Während der dreijährigen Ausbildung stehen ihnen die Lehrkräfte, die Berufspraxis sowie Praxisanleiter in den einzelnen Fachbereichen stets zur Seite. Im vergangenen Jahr wurde das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers durch die generalisierte Ausbildung zur „Pflegefachfrau“ beziehungsweise „Pflegefachmann“ abgelöst. Der neue Beruf vereint Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege in einem Beruf, womit den Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss verschiedenste Karrierewege mit Einsatz und Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen und in ganz Europa offen stehen.
„So unterschiedlich Beweggründe für die Entscheidung zur Berufswahl auch sind, eint die Jugendlichen vor allem eines: die soziale Ader. Ein Gespür für Menschen und das Interesse an einem sozialen Beruf sind die besten Startbedingungen für eine Ausbildung in unserem Haus“, erklärt Geschäftsführer Florian Claus.
Auch in diesem Jahr haben wieder alle Absolventen ein Übernahmeangebot vom Klinikum Mittweida erhalten. „Wir freuen uns sehr, dass alle Auszubildenden unserem Haus und der mittelsächsischen Region treu bleiben,“ erklärt Claus.
Im Klinikum Mittweida, im Altenpflegeheim Schweikershain sowie in den Praxen der Medizinischen Versorgungszentren des Unternehmensverbundes werden auch im nächsten Jahr motivierte junge Menschen gesucht. Bereits jetzt kann man sich dafür bewerben. Weitere Informationen zur Ausbildung sowie Bewerbung sind hier zu finden.