Chefarzt Gunnar Fischer leitet die Frauenklinik in Mittweida.

Chefarzt Gunnar Fischer leitet die Frauenklinik in Mittweida.

Die Schließung der Leisniger Geburtenstation beschert dem Klinikum Mittweida in diesem Jahr mehr Babys. Anfang November zählte man hier bereits die 500. Geburt. Nach den neuesten Entwicklungen werden nun auch mehr Patientinnen in der Gynäkologie erwartet.

 „Seit Weihnachten 2020 spüren wir in der Geburtshilfe einen deutlichen Zuspruch, insbesondere aus der Region Döbeln-Leisnig“, berichtet die leitende Hebamme des Klinikums Mittweida, Peggy Kruggel. „Gerade in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel hatten wir hier viele Frauen, die sehr dankbar waren, in Mittweida unkompliziert Hilfe zu erfahren und in familiärer Atmosphäre entbinden zu können.“ Ob der plötzlichen Schließung in Leisnig waren werdende Mütter zum Teil sehr verunsichert. Inzwischen hat sich die Lage normalisiert. Anfang November kam bereits das 500. Baby des Jahres in Mittweida zur Welt, nachdem Anfang Oktober die Vorjahresmarke geknackt wurde. Etwa 600 Geburten werden es schätzungsweise bis Ende des Jahres. Das gab es hier schon seit zehn Jahren nicht mehr.

 

Gebor(g)en in Mittelsachsen – Von Anfang an in guten Händen

Trotz der gestiegenen Zahlen ist und bleibt jede Geburt etwas Einmaliges. „Die kompetente, professionelle und kontinuierliche Unterstützung der Hebamme während der Geburt unterstützt die Frauen darin, sicher, selbstbestimmt und individuell gebären zu können. Getreu unserem Motto „Gebor(g)en in Mittelsachsen“ können die werdenden Familien meist eine 1:1 Betreuung genießen und haben somit die besten Chancen auf ein schönes und positives Geburtserlebnis“, erklärt die leitende Hebamme. Auf der Entbindungsstation finden die jungen Mütter eine freundliche, herzliche Atmosphäre vor, in der sie sich in den ersten Tagen nach der Entbindung erholen und jederzeit die Hilfe der erfahrenen Kinderkrankenschwestern in Anspruch nehmen können. Ein besonderes Plus: Die angeschlossene Kinderklinik ist direkt im Haus und versorgt als Perinataler Schwerpunkt sowohl Früh- als auch kranke Neugeborene. Das erhöht die Sicherheit, die sich viele Eltern für sich und ihren Nachwuchs wünschen.

Zwei Kreißsäle, ein gemütliches Wehenzimmer und eine Gebärwanne sowie modernste räumliche und technische Ausstattung bietet der Geburtensaal. „Hebammen, Beleghebammen, Schwestern der Entbindungsstation und Kinderklinik, Frauenärzte und Kinderärzte, Anästhesisten sowie das OP-Team sind täglich 24 Stunden für die werdenden Eltern da und können durchaus auch noch zusätzliche Geburten begleiten“, erklärt Chefarzt Gunnar Fischer. Auf den gestiegenen Bedarf hatte die Klinik auch prompt reagiert: Gleich vier neue, langjährig erfahrene Hebammen verstärken seit dem Frühjahr das Team. In Kürze wird zudem eine neue Oberärztin ihren Dienst in der Frauenklinik antreten.

 

Weiterer Zuwachs in der Gynäkologie erwartet

Ein weiterer Zuwachs wird nun auch in der Gynäkologie erwartet. Mit Blick auf die Entwicklungen in der Region hat das Mittweidaer Klinikum inzwischen nur noch eine von zwei großen Frauenkliniken in ganz Mittelsachsen mit einem umfassenden Angebot im Bereich der Gynäkologie, gynäkologischen Onkologie, Urogynäkologie sowie Geburtshilfe und angeschlossener Kindermedizin. Zudem ist die Klinik seit 2006 als Brustkrebszentrum zertifiziert.

Zu den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Mittweidaer Frauenklinik zählen beispielsweise die Diagnostik und Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter, Eierstöcke und Eileiter bei besonderer Bevorzugung des vaginalen Operationsweges oder in Verbindung mit einer Bauchspieglung. Minimalinvasive Techniken und organerhaltende Operationen stehen dabei im Fokus.

„Neben dieser Strategie haben wir zusätzlich Schwerpunkte in der Behandlung von bösartigen Neubildungen, Senkungserkrankungen sowie Harninkontinenz gebildet“, erklärt Chefarzt Gunnar Fischer. „Dazu bieten wir montags im Hause eine ambulante urogynäkologische Sprechstunde für Patientinnen mit Senkungs- bzw. Inkontinenzbeschwerden an.“

Außerdem verfügt die Abteilung auch über Plätze in der interdisziplinären Tagesklinik, um der ständig wachsenden Zahl ambulanter Versorgungen gerecht zu werden.

 

15 Jahre zertifizierte Behandlung von Brustkrebs

Am Klinikum Mittweida ist seit 2006 ein durch die Deutsche Krebsgesellschaft und die Deutsche Gesellschaft für Senologie zertifiziertes Brustkrebszentrum in Kooperation mit der Frauenklinik des Klinikums Chemnitz fest etabliert. Betroffene Frauen erhalten hier eine umfassende, leitliniengerechte Behandlung von der Diagnose bis hin zur operativen, plastisch-rekonstruktiven Therapie und Nachsorge. „Zweimal wöchentlich bieten wir hier eine Brustsprechstunde an“, sagt Chefarzt Gunnar Fischer. Etwa 130 neue Brustkrebsfälle werden am Mittweidaer Standort jährlich diagnostiziert und mittels neuester medizinischer Therapiekonzepte betreut. „Zum Glück verfügt unser Haus über ein seit vielen Jahren stabiles, gut eingespieltes Team und über ein sehr gutes Netzwerk mit vielen Kooperationspartnern“, betont Fischer. In der letzten Zufriedenheitsbefragung konnte das Mittweidaer Brustzentrum 100 Prozent Patientenzufriedenheit nachweisen, was laut Chefarzt Gunnar Fischer in erster Linie sicher darauf zurückzuführen ist, „dass es uns gelingt, den Patientinnen das Gefühl einer gewissen Geborgenheit zu vermitteln, ihre Ängste ernst zu nehmen und einen strukturierten Diagnostik- und Behandlungsplan gemeinsam mit den Patientinnen zu erarbeiten.“

 

Klares Statement für Mittweida

Die aktuelle Entwicklung ist ein klares Statement für die Frauen- und Kindermedizin am Standort Mittweida. So ist auch die Erweiterung der Gynäkologisch-geburtshilflichen Station mit Unterstützung des Freistaates Sachsen im 3. Bauabschnitt fest verankert, perspektivisch wird die Station dann auch über mehr Betten verfügen.

 

Unter folgenden Rufnummern ist die Mittweidaer Frauenklinik zu erreichen:

Termine Gynäkologie/Brustzentrum: Tel.: +49 3727 99 1109+49 3727 99 1109

Geburtensaal: Tel.: +49 3727 99 1121+49 3727 99 1121

Station f. Gynäkologie & Entbindung: Tel.: +49 3727 99 1142+49 3727 99 1142

Sekretariat:
Tel.: +49 3727 99 1111+49 3727 99 1111
Fax: +49 3727 99 1120
Email: frauenklinik@lmkgmbh.de

 

 

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.