
Im Klinikum Mittweida sind im Jahr 2021 567 Babys bei 566 Geburten zur Welt gekommen. Das sind fast 100 Babys mehr als im letzten Jahr (2020: 470 Babys bei 468 Geburten). „Den meisten Zulauf haben wir dieses Jahr tatsächlich aus der Region Döbeln/Leisnig. Allein aus der Stadt Döbeln stammen 89 Neugeborene,“ berichtet Hebamme Peggy Kruggel. Ende 2020 schloss die Geburtenstation der dortigen Klinik. Die Schließung hinterließ eine Lücke in der medizinischen Versorgung in der Region. In Mittelsachsen verfügen nur noch die Kliniken in Mittweida und Freiberg über Geburtsabteilungen.
Von den 272 Mädchen und 295 Jungen kam rechnerisch rund jedes 4. Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Ambulante Geburten gab es 19 mal. Zwillinge gab es nur ein mal im September. Der geburtenreichste Monat war der Januar mit 66 Geburten (gleichzeitig auch jungenreichster Monat: 38 Jungen + 28 Mädchen).
Inzwischen ist auch das erste Baby im neuen Jahr angekommen. Es ist ein Mädchen und heißt Laura Marianna. Sie ist eine neue Erdenbürgerin von Mittweida. Die Eltern Natalia Weronika und Dawid Piotr Cieslak sind gebürtige Polen. Ihre Tochter kam am Sonntagmittag per Kaiserschnitt zur Welt und wog bei der Geburt 3960 Gramm.
Zu den beliebtesten und häufigsten Vornamen im Jahr 2021 zählten bei den Mädchen Emilia – dieser Name wurde zehn mal vergeben, sowie 7x Mila; 6x Charlotte und 6x Sophie (zum Vergleich das Vorjahr 2020: Ella 7, Clara/Klara 7, Emma 5, Mila 5). Bei den Jungen führt der Name Alexander die Hitliste an (8x) – außerdem gab es 7x Ben, Liam, Lio und Theo; 6x Matheo/Matteo und Karl (Vorjahr 2020: Ben 8, Fritz 7, Max 7).