

Stationsleiterin Kerstin Dahlmanns (li.) freut sich über das Angebot der „Willkommensbesuche“. Familienlotsin Mandy Scholl ist dreimal pro Woche in der Mittweidaer Klinik zu Gast und bietet den frisch gebackenen Müttern ihre Unterstützung an. (© I. Schreiber/LMK)
Nach der Entbindung stehen viele Eltern vor verschiedensten Fragen und Herausforderungen. Was viele nicht wissen: Der Landkreis Mittelsachsen bieten allen Familien im Rahmen eines „Willkommensbesuches“ umfassende Information und Beratung rund um die Geburt eines Kindes an. In einem vertrauensvollen Gespräch bzw. einer allgemeinen Beratung informieren die Familienlotsen beispielsweise zu Themen wie:
- Beantragung von Leistungen wie z. B. Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag usw.
- rechtliche Fragen (z. B. Sorge- und Umgangsrecht usw.)
- Vaterschaftsanerkennung, Unterhaltsangelegenheiten und Beistandschaften
- Fragen der Entwicklung und Erziehung des Kindes in den ersten Lebensjahren
- familienrelevanten Themen sowie über Schwangerschaft und Geburt.
In enger Kooperation zwischen dem Landkreis und dem Mittweidaer Klinikum sind die Familienlotsen seit fast genau einem Jahr auch regelmäßig in der Mittweidaer Klinik vor Ort:
Sprechzeiten vor Ort auf der Entbindungsstation:
Montag und Mittwoch: 9.00 – 11.00 Uhr
Freitag: 13.00 – 15.00 Uhr
Kontakt:
Frau Mandy Scholl und ab 01.06.2022 Frau Carolin Fischer
E-Mail: familienlotse.mw@landkreis-mittelsachsen.de
Telefon: 03731 799-6140 und 03731 799-6207
Die Fachkräfte vermitteln bei Bedarf weitere Hilfsangebote zu den im Landkreis zur Verfügung stehenden Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten. „Die Familienlotsen sind ein echter Mehrwert für unsere Klinik“, sagt Kerstin Dahlmanns, Stationsschwester auf der Entbindungsstation im Klinikum Mittweida. „So können wir viele, vor allem junge Mütter erreichen und Hilfestellung vermitteln.“ Dieses Angebot steht allen Familien im Landkreis freiwillig und kostenfrei zur Verfügung und wird in der Klinik bereits sehr gut angenommen.