

Bei einer Schauvorführung demonstrierte Oberarzt und Notarzt Carsten Naß mit seinen Kollegen vom DRK an einer Puppe einen Rettungseinsatz.
Am Samstag öffnete das Klinikum Mittweida im Rahmen der Themenwoche „25+1 Jahre LMK“ seine Türen. Interessiert waren viele Gäste am begehbaren Darmmodell, hier konnte man sich einen gesunden und einen kranken Darm anschauen und sich vom Team um Leiter des Darmkrebszentrums Dr. Burghard Jenert die verschiedenen Krankheitsbilder erläutern lassen. Viele werdende Eltern nutzen die Möglichkeit, den Kreißsaal zu besichtigen und das Babybauch-Fotoshooting in Anspruch zu nehmen. Im Außenbereich war unter anderem eine Besichtigung der Rettungsfahrzeuge möglich, zudem gab es eine spannende Schauvorführung eines Rettungseinsatzes. Ganz speziell für die Kinder hatte an diesem Tag auch die Teddyklinik geöffnet, die Kinderklinik hatte ebenfalls ein buntes Programm mit Kinderschminken und Buttonfabrik aufgestellt. Im ganzen Haus verteilt präsentierten sich die verschiedenen Kliniken und die Mitarbeiter*innen kamen mit den Besuchern ins Gespräch. Insgesamt war es ein sehr gelungener Tag mit großer Resonanz.
In einem großen Zelt wurde zudem darüber informiert, welche Ausbildungsmöglichkeiten das Klinikum mit seinen Verbundunternehmen bietet. So besteht im Klinikum zum Beispiel die Möglichkeit, den Beruf einer Pflegefachfrau oder eines Pflegefachmanns, des Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistenten, des Krankenpflegehelfers sowie eines oder einer medizinischen Fachangestellten zu erlernen. „Für das kommende Ausbildungsjahr haben wir noch wenige Plätze frei und freuen uns über entsprechende Bewerbungen. Außerdem ist es bei uns auch möglich, Schulpraktika zu absolvieren, um die verschiedenen Berufsbilder besser kennen zu lernen“, sagte Janet Ranga. Die ausgebildete Krankenschwester ist Praxiskoordinatorin und Begleiterin in der Berufspraxis am Klinikum Mittweida. Gleich daneben lockte ein Glücksrad. Wer beim Anatomie-Quiz mindestens drei Fragen richtig beantwortet hatte, konnte hier tolle Preise abstauben. Und da man bei der Hitze natürlich auch mal etwas trinken muss, hatten die Kolleginnen am Getränkewagen auch alle Hände voll zu tun.
Alle Informationen rund um die Themenwoche „25+1 Jahre LMK“ finden Sie in unserer Festzeitung.