Chefarzt Dr. med. Norman Händel ist in Mittweida angekommen. Mit seinem Team der Kinderklinik steht er Patient*innen vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen rund um die Uhr zur Verfügung.

Chefarzt Dr. med. Norman Händel ist in Mittweida angekommen. Mit seinem Team der Kinderklinik steht er Patient*innen vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen rund um die Uhr zur Verfügung.

Dr. med. Norman Händel hat zum 1. Juli 2022 die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Mittweida übernommen. Ein positives Zeichen in doppelter Hinsicht: „Nachdem das Klinikum Mittweida seit Jahresbeginn einen eigenen Versorgungsauftrag für die Kinder- und Jugendmedizin innehat, ist es nun gelungen, die Klinik mit Herrn Dr. Händel als Chefarzt unter neue fachliche Leitung zu stellen“, freut sich Geschäftsführer Florian Claus.

Dr. Händel absolvierte von 2003 bis 2010 sein Medizinstudium an der Universität Leipzig. Die anschließende Facharztausbildung an der Universitätskinderklinik Leipzig schloss er 2017 erfolgreich ab. Seit 2018 war der Wahl-Leipziger am Klinikum St. Georg beschäftigt. Bereits während seiner Ausbildung fokussierte er sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Magen-Darm- und Lebererkrankungen. Am Klinikum St. Georg war er bis zuletzt als Oberarzt und Abteilungsleiter der Kinder-Intensivstation tätig.

Als Chefarzt sieht der 38-Jährige in Mittweida die Chance, die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin strukturell und inhaltlich zu entwickeln, seine Expertise im Bereich der Kinder-Gastroenterologie und Hepatologie einzubringen und damit das Behandlungsspektrum zu erweitern. „Viele Kinder und Jugendliche leiden an chronischen Bauchschmerzen und Problemen der Verdauung, für die wir keine organische Ursache finden. Auch solche sog. funktionellen Beschwerden können einen erheblichen Leidensdruck verursachen und das Leben stark beeinträchtigen. Hier am Standort Mittweida haben wir die Möglichkeit, diesen Beschwerden gemeinsam mit unserem multiprofessionellen Team der Abteilung für Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters auf den Grund zu gehen und diese erfolgreich zu behandeln“, sagt Dr. Händel. Er freut sich sehr über das bereits erreichte Gütesiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“, das der Klinik erst kürzlich verliehen wurde. Dieses Zertifikat bescheinigt die hohe Qualität, mit der Kinder und Jugendliche in der Mittweidaer Klinik versorgt werden. „Wir wollen in Zukunft wachsen, neue Kolleginnen und Kollegen für das pflegerische und ärztliche Team hinzugewinnen sowie die Kapazitäten dem steigenden Bedarf anpassen“, so der Chefarzt. „Gemeinsam mit unserem Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe haben wir uns das mittelfristige Ziel gesetzt, auch Frühgeborenen ab der 32. Schwangerschaftswoche eine ausgezeichnete Versorgung anbieten zu können“, fügt Dr. Händel hinzu.

Mit Blick auf die Situation im ambulanten Bereich in Mittweida stellt Dr. Händel fest: „Wir wissen, dass die kinderärztliche Versorgung in der gesamten Region derzeit eine Herausforderung für alle Beteiligten darstellt. Unsere Klinik ist rund um die Uhr für die Patientinnen und Patienten da. Zudem steht an den Wochenenden und Feiertagen der kinderärztliche Bereitschaftsdienst der KV am Klinikstandort Mittweida zur Verfügung.“

„Wir gewinnen mit Dr. Händel einen fachlich hoch versierten neuen Kollegen mit herausragenden medizinischen Spezialisierungen und gleichzeitig einen menschlich angenehmen und sympathischen Teamplayer. Er wird unsere Kinderklinik definitiv voranbringen“, sagt Geschäftsführer Florian Claus. Dr. Händel ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.

 

Mehr Infos zur Kinderklinik

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.