Oberärztin DM Ines Müller mit ihrem Team der Fußambulanz.

Oberärztin DM Ines Müller mit ihrem Team der Fußambulanz.

Die medizinische Fußambulanz im Klinikum Mittweida ist in neue Räumlichkeiten umgezogen. Man findet das Team um Oberärztin Dipl.-Med. Ines Müller seit kurzem im Erdgeschoss des Gebäudes an der Gabelsbergerstraße – auch der Zugang der Patienten erfolgt nun über diesen Eingang.

Das Team behandelt offene Wunden im Bereich der Unterschenkel und Füße bei Patienten mit Diabetes mellitus sowie arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen. Das Spektrum reicht von der konservativen Behandlung wie Wundbehandlung und Antibiotikatherapie bis hin zur operativen Versorgung. „Im Fokus unserer Arbeit steht aber stets der Erhalt des Fußes“, sagt Oberärztin Müller. „Es gilt, alles zu tun, damit bei unseren Patienten eine gute Lebensqualität erhalten und eine Amputation vermieden wird. Wichtig ist, dass bereits kleinste Wunden schnell bemerkt und optimal behandelt werden. Eine zeitnahe, strukturierte Versorgung des Fußes bei Patienten mit Diabetes ist unerlässlich“, erklärt Müller.

Innerhalb des Gebäudes, in welchem bis vor einiger Zeit die Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht war, sind außerdem die stationäre multimodale Schmerztherapie sowie die Kinder- und Jugendlichen-Psychosomatik zu finden.

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.