
Reinschnuppern in die Berufswelt im Krankenhaus und MVZ hieß es gestern Abend zur ersten Next Generation Night. Die jungen Leute, die unter anderem aus Chemnitz oder Colditz anreisten, ließen sich ihre Chance nicht entgehen, medizinische Berufe live zu erleben und/oder beim Speed Dating zu punkten. Die Jugendlichen erhielten Informationen zu den Ausbildungen Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann, Krankenpflegehelfer/in, Operationstechnischer Assistent/in, Anästhesietechnischer Assistent/in sowie Medizinische/r Fachangestellte/r. Außerdem gab es Einblicke in den OP-Bereich, die Notaufnahme, den Geburtensaal, verschiedene Stationen oder auch ins MVZ.
Junge Menschen für einen Ausbildungsberuf im Krankenhaus zu begeistern, ist die Mission des Teams der Berufspraxis im Klinikum Mittweida. Mit dem Konzept der „Next Generation Night“ geht das Team um Janet Ranga und Carola Schliebe neue Wege: „Die junge Generation wandelt sich, und wir haben uns darauf eingestellt“, sagt Janet Ranga zu ihren Beweggründen. „Insgesamt war das Feedback sehr gut. Wir sind sehr zufrieden“, so die Praxiskoordinatorin. Zwei der Teilnehmer*innen bekamen sogar sofort eine Zusage für einen Ausbildungsplatz, insgesamt acht haben sich für ein Praktikum angemeldet.
Übrigens: Die Berufsausbildung zum/zur Pflegefachfrau/-fachmann startet in diesem Jahr erstmals auch schon am 1. März.
Der Mitteldeutsche Rundfunk berichtete live!
Nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern der Region sorgte die Veranstaltung für Aufsehen. Auch das Team von „MDR um 2“ war live vor Ort im Klinikum Mittweida. Reporter Sven Böttger berichtete live von den Vorbereitungen in der Abteilung für Berufspraxis im Klinikum Mittweida. Sophie Richter, Auszubildende zur Pflegefachfrau im 1. Lehrjahr, und Praxiskoordinatorin Janet Ranga gaben einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege und was die jungen Gäste am Abend erwartete. Die Beiträge (auch „MDR um 4“ und „Sachsenspiegel“) sind in der Mediathek abrufbar:
Der heiße Draht zur Ausbildung: Tel.: +49 3727 99 1322+49 3727 99 1322