Neu: Psychosomatisch-pädiatrische Ermächtigungssprechstunde

„Manchmal haben körperliche Symptome gar nichts mit dem Körper zu tun, sondern sie sind Hilferufe der Seele.“

 

Seelische Schmerzen können, auf dem Boden von Konfliktsituationen, stark ausgeprägte körperliche Beschwerden verursachen.

  • Das tägliche Leben ist beeinträchtigt?
  • Die ganze Familie ist ratlos?

In einem ambulanten psychosomatisch-pädiatrischen Gespräch wollen wir, nach gemeinsamer Betrachtung der Gesamtsituation, mögliche Lösungsstrategien suchen, die zu positiven Veränderungen führen sollen.

Folgende Empfehlungen sind u.a. möglich:

  • Es besteht Bedarf an (weiterführender) körperlicher Diagnostik/Therapie.
  • Eine psychotherapeutische Weiterbehandlung wird empfohlen.

 

Seit Anfang April hat Frau Oberärztin Dr. med. Heide Wetzig eine psychosomatisch-pädiatrische Ermächtigungssprechstunde inne.

 

Hier können sich unter anderem Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr vorstellen,

  • welche an körperlichen Beschwerden leiden, für die (bisher) kein organisches Korrelat zu finden ist,
  • mit organischen Grunderkrankungen, die zusätzlich an psychischen Beschwerden leiden,
  • bei denen sich während einer ambulanten psychotherapeutischen Behandlung die Indikation für eine stationäre Behandlung auf einer pädiatrischen Psychosomatikstation ergibt.
  • mit häufigen oder längerfristigen Krankschreibungen, welche zu langen Schulfehlzeiten führen –> Häufig benötigen diese Kinder eine zügige stationäre organische Abklärung und / oder psychosomatische Behandlung, um frühzeitig einer Chronifizierung der Schulvermeidung entgegenzuwirken. Damit können sich Heilungschancen verbessern.

Nicht behandelt werden können:

  • akute/chronische kinderpsychiatrische Erkrankungen mit Suizidalität und/oder Eigen-/Fremdgefährdung, Psychosen, Suchterkrankungen.

Das Angebot richtet sich immer an beide Elternteile in ihrer Rolle als Bezugspersonen. In der Regel werden bis zu drei Termine vereinbart, weitere Termine bei entsprechender Indikation. Zum ersten Termin sollten bitte alle vorhandenen Vorbefunde mitgebracht werden.

 

Kontakt Psychosomatisch-pädiatrische Ambulanz

Frau Oberärztin Dr. med. Heide Wetzig

Fachärztin für Kinderheilkunde; ZB Kinderrheumatologie, Psychotherapie fachgebunden

 

Die ambulante Vorstellung kann nach Voranmeldung unter Tel. 03727 99 1510 erfolgen.

Terminvereinbarung:
Tel.: +49 3727 99 1510+49 3727 99 1510

 

image_pdfimage_print
Copyright © 2017 - Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH. Alle Rechte vorbehalten.