
Jede Klinik in Deutschland verfolgt das Ziel, ihre Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln und ihnen ein selbstständiges Leben nach oder mit ihrer Erkrankung zu ermöglichen. Konflikte während des Klinikaufenthaltes stören die Genesung und müssen deshalb schnell und unbürokratisch gelöst werden. Auch im Krankenhaus Mittweida werden die Sorgen der Patienten sehr ernst genommen….

Die Interdisziplinäre Intensivstation im Krankenhaus Mittweida ist angehörigenfreundlich – dies bestätigte die Stiftung Pflege e.V. jetzt mit einem Zertifikat. Bei einer medizinischen Behandlung steht das Wohl des Patienten stets im Vordergrund. Doch insbesondere im Bereich der Intensivmedizin gilt, neben der Versorgung der Patienten auch die Lebensumstände und Bedürfnisse der Angehörigen zu berücksichtigen. „Die Anwesenheit von…

Narkosegeräte, Ultraschallgeräte oder Nachttische – was in der Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH nicht mehr zum Einsatz kommt, kann anderswo noch gute Dienste leisten: Eine ganze Reihe von technischen Geräten ist deshalb in der vergangenen Woche dem „Aktionsbündnis Zukunft Donbass“ zugute gekommen. Die Initiative sammelt Geld- und Sachspenden für die Krisenregion Lugansk in der Ostukraine und…

Seit Anfang des Jahres ist Frau Denise Krenz an den Standorten des Medizinischen Versorgungszentrums Rochlitz in Rochlitz und Langenleuba-Oberhain als neue Ärztin für die hausärztliche Versorgung tätig. Sie hat damit die Stelle des ursprünglich aus der Klinik stammenden und nun zurückgekehrten Geriater Thoralf Schneider übernommen. Weiterhin begrüßte das MVZ Rochlitz neu in seiner Runde Dr….

Im Rahmen eines sozialen Projekts des Gymnasiums haben etwa 75 Schüler in der letzten Schulwoche der achten Klassen im letzten Sommer einen Tag lang in verschiedenen Unternehmen der Region gearbeitet. Ihren Lohn dafür spenden sie traditionell an soziale Einrichtungen. In diesem Jahr kam das Geld neben dem Elternverein krebskranker Kinder e.V. in Chemnitz bereits zum…

Bereits seit 15 Jahren werden von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) Einrichtungen zur Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms (DFS) zertifiziert, doch nur eine begrenzte Anzahl an Kliniken und Praxen hat diese Zertifizierung deutschlandweit bisher erreicht. Ende Dezember wurde der Medizinischen Fußambulanz am Krankenhaus Mittweida das begehrte Qualitätssiegel als „Zertifizierte ambulante Fußbehandlungseinrichtung“ zuerkannt. Ziel der Zertifizierung ist…

Mit dem Jahreswechsel stand innerhalb der Krankenhausleitung der LMK gGmbH auch eine personelle Veränderung an. Zum 01.01.2018 hat Chefarzt Dr. Manfred Dörne sein Amt als Ärztlicher Direktor der Mittweidaer Klinik nach 23 Jahren an Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Heinke übergeben. Dr. Dörne führt ungeachtet dessen die Leitung der Klinik für Innere Medizin weiterhin fort. Im…

Seit Oktober 2017 nimmt das Krankenhaus Mittweida an der „Aktion Saubere Hände“ teil und wurde gleich im ersten Anlauf mit dem Bronze-Zertifikat ausgezeichnet. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Krankenhäuser nachweisen, wie gut sie im Bereich Händedesinfektion aufgestellt sind. Dabei wird nicht nur die Ausstattung mit Desinfektionsspendern permanent geprüft und dokumentiert, sondern auch der Verbrauch…

Ob ein Herzinfarkt, ein Autounfall oder Sturz – wenn eine Notfallsituation eintritt, wünscht sich jeder schnelle Hilfe. Dann sollte auch der Notarzt nicht weit sein, damit im Ernstfall keine unnötige Zeit verstreicht, die über Leben und Tod entscheiden kann. Doch in der Vergangenheit gab es Schwierigkeiten, eine lückenlose Besetzung der Notarztdienste am Standort Mittweida sicherzustellen….

Das Krankenhaus Mittweida hat am vergangenen Samstag bei einer vom Landkreis Mittelsachsen initiierten Katastrophenschutzübung den Ernstfall geprobt: Bei einer simulierten Gasexplosion in Mittweida gab es einen Massenanfall von Verletzten (MANV). 17 der insgesamt über 100 Verletzten wurden dabei im Mittweidaer Krankenhaus versorgt, darunter auch einige Schwerstverletzte. Da dieser Fall jederzeit auch in der Realität auftreten…