Wir bieten Ihnen eine langfristige Perspektive bei besten Arbeitsbedingungen:
- einen modernen Arbeitsplatz mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD bzw. TV-Ärzte des Marburger Bundes, einschließlich betrieblicher Altersversorgung und Bereitschaftsdienstvergütung sowie die Vergütung von Zuschlägen
- Teilzeittätigkeit im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- flache Hierarchien und kurze Wege für eine persönliche Patientenbehandlung
- persönliche familienorientierte Atmosphäre
- individuelle Einarbeitungskonzepte
- finanzielle Unterstützung und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
In unseren Fachkliniken bieten wir entsprechende Weiterbildungsermächtigungen zur Facharztausbildung an. Diese können Sie unserer aktuellen Übersicht entnehmen.
Möchten Sie uns näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nehmen Sie gern Kontakt zu unserer Personalleiterin, Frau Ivette Lautenfeld, auf:
Tel. +49 3727 99 1334+49 3727 99 1334
Email: ivette.lautenfeld@lmkgmbh.de
Gern unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche nach einem geeigneten Kinderbetreuungsplatz.
Doch damit nicht genug… Auch unsere Region hat viel zu bieten:
Der Landkreis Mittelsachsen bietet eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Burgen, Schlössern, Klöstern, Kirchen und historischen Städten. Über die Kreisgrenzen hinaus bekannt ist beispielsweise das ehemalige Zisterzienserkloster Buch in Klosterbuch, die Burg Mildenstein in Leisnig, die Rochsburg bei Penig, die Talsperre Kriebstein bei Mittweida sowie das Schloss Augustusburg, der Barockgarten Lichtenwalde und der Freiberger Dom. Auf der Seebühne Kriebstein finden regelmäßig Aufführungen statt, wie z. B. die vielfältigen Veranstaltungen des Mittelsächsischen Kultursommers.
Die abwechslungsreiche Landschaft bietet viele Möglichkeiten für sportliche und aktive Freizeitvergnügungen. Im Winter ist das nahegelegene Erzgebirge interessant für Skifahrer und Snowboarder. Wanderer und Radfahrer kommen im Rest des Jahres auf ihre Kosten. Die Talsperre Kriebstein lädt zu Schiff-, Kanu- oder Schlauchbootfahrten ein.
Die Stadt Mittweida
Mittweida ist eine Stadt, in der sich´s gut leben lässt. Die 800jährige Stadt ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Mittelsachsen, viele junge Menschen studieren an der hiesigen Fachhochschule mit einem der modernsten Medienzentren ganz Europas.
Die Stadt und die Umgebung haben einiges zu bieten. Nicht allein die gepflegten Parkanlagen und der Schwanenteich, sondern auch vielfältige Sport-, Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten (z. B. Wasserski, Kletterwald, Fitnesscenter), die günstigen Gaststätten und die guten Einkaufsmöglichkeiten, prachtvolle Bürgerhäuser und die unter Denkmalschutz stehende Altstadt Mittweidas mit ihren schmalen Gässchen ziehen immer mehr Besucher an.
Ganz in der Nähe befindet sich die Talsperre Kriebstein, die landschaftlich und kulturell zu den beliebtesten Ausflugszielen in Mittelsachsen zählt.
Chemnitz – Stadt der Moderne
Die Stadt Chemnitz liegt nur 20 Kilometer von Mittweida entfernt. In der „Stadt der Moderne“ findet der Besucher Kunst und Historisches in diversen Museen, wie z. B. dem Industriemuseum, dem Museum Gunzenhauser oder den Chemnitzer Kunstsammlungen. In Chemnitz befinden sich viele Sporteinrichtungen, wie beispielsweise Bäder und eine Eissporthalle. Weitere Freizeitvergnügungen bieten unter anderem: DAStietz mit Versteinertem Wald, Opernhaus, Schauspielhaus, Stadthalle, Chemnitz Arena, Tierpark, Botanischer Garten, Kabarett, Wasserschloss Klaffenbach, Villa Esche, Felsendome Rabenstein und der Küchwald mit der Parkeisenbahn. Eine für Chemnitz bedeutsame Sehenswürdigkeit ist außerdem das Karl-Marx-Monument.
Auch die sächsischen Großstädte Dresden und Leipzig mit zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten sind per PKW binnen einer Stunde zu erreichen. Das malerische Erzgebirge mit seinen landschaftlichen Reizen liegt praktisch genau vor der Tür.
Einige Vorteile unserer Region:
- große Auswahl an schönen und günstigen Wohnungen/Immobilien
- vielfältige kulturelle Angebote
- zahlreiche Schlösser, Burgen, Sehenswürdigkeiten und Museen in der näheren Umgebung
- nahes Erzgebirge
- Großstädte Chemnitz, Leipzig und Dresden in Reichweite
- gute Infrastruktur
- vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
- Sport-, Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten
- sehr gute Möglichkeiten der Kinderbetreuung
„…Und Mut zum Neuen wird belohnt, Daheim ist, wo man gerne wohnt. Das Land kann nur durch Menschen wachsen, fühl mich zu Haus in Mittelsachsen.“
(aus einem Gedicht von Kerstin Pöschel für den Landkreis Mittelsachsen)