Physiotherapie im Klinikum Mittweida und im Ambulanten Gesundheitszentrum Rochlitz
Um die Körperfunktionen nach Operationen, Krankheiten oder generell bei Beeinträchtigungen wiederherzustellen oder zu verbessern, bieten wir in unserer physiotherapeutischen Abteilung sowohl stationären Patienten als auch ambulant vielfältige Leistungen an.
Die stationäre physiotherapeutische Betreuung im Klinikum Mittweida erfolgt beispielsweise auf der Intensivstation, in der Inneren Medizin und der Chirurgie, in der Gynäkologie sowie im Brustzentrum und auf der Entbindungsstation. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Nachbehandlung von Patienten mit Hüft- und Knie-Endoprothesen, Lähmungserscheinungen nach Schlaganfällen oder Durchblutungsstörungen. Die Physiotherapie arbeitet außerdem im Bereich der Palliativmedizin. In engster Abstimmung mit den behandelnden Fachabteilungen des Hauses unterstützt die physiotherapeutische Behandlung die Heilung und Genesung unserer Patienten.
Unser kompetentes, freundliches und engagiertes Team steht Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite und berät Sie gern.
Physiotherapie im Krankenhaus Mittweida
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Physiotherapie am Standort Mittweida
Hainichener Straße 4 – 6
09648 Mittweida
Leitung:
Manuela Winkler – Staatl. geprüfte Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Lymphdrainage- und Oedemtherapeutin, Gehschullehrerin für Beinamputierte, PNF, Aqua-Trainer
Tel.: +49 3737 787 5520+49 3737 787 5520
Veronika Kämmer (Stellvertreterin) – Staatl. geprüfte Physiotherapeutin, Oedemtherapeutin, Bobath/PNF-Therapeutin
Tel.: +49 3727 99 1470+49 3727 99 1470
Therapiespektrum der Physiotherapie im Krankenhaus Mittweida
Behandlungsmöglichkeiten für stationäre und ambulante Patienten:
- Allgemeine krankengymnastische Behandlungen
- Krankengymnastische Behandlungen nach Bobath und Brügger
- Osteoporosegymnastik
- Wochenbettgymnastik
- Säuglingsgymnastik
- Manuelle Theapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Ultraschall
- Schlingentisch
- Wärmeanwendungen
- Massagen
- Extensionsmassage der HWS
- PNF
- Dorn-Breuss-Methode
- Schlüsselzonenmassage nach Dr. Marnitz
- Kurse
Die Behandlung ist durch alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen zugelassen. Die ambulanten physiotherapeutischen Leistungen erhält der Patient per Rezept/Überweisung vom behandelnden Arzt bzw. als Selbstzahler.
Beschwerden und Funktionsstörungen bei und infolge akuter Erkrankungen werden hier professionell behandelt. Zusätzlich werden vorbeugende Übungen und begleitende Therapien bei chronischen Erkrankungen angeboten. Ein breites Leistungsspektrum, wie zum Beispiel Krankengymnastik, Massagen, Elektrotherapie, Ultraschall oder Wärmeanwendungen, steht dafür ambulant zur Verfügung.
Kontakt:
Tel.: +49 3727 99 1470+49 3727 99 1470
Die Physiotherapie befindet sich im Untergeschoss des Krankenhauses Mittweida und ist über den Haupteingang und die Treppen bzw. Fahrstühle zu erreichen.
Weitere Informationen zur Ambulanten Physiotherapie des MVZ Mittweida
Ambulante Physiotherapie Rochlitz:
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Physiotherapie am Standort Rochlitz (ehemals Krankenhaus)
Lindenallee 6
09306 Rochlitz
Leitung:
Manuela Winkler – Staatl. geprüfte Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, Lymphdrainage- und Oedemtherapeutin, Gehschullehrerin für Beinamputierte, PNF, Aqua-Trainer
Tel.: +49 3737 787 5520+49 3737 787 5520
Therapiespektrum der ambulanten Physiotherapie Rochlitz
Hier stehen Ihnen vielfältige Behandlungen zur Verfügung, die von Patienten mit Rezept oder als Selbstzahler in Anspruch genommen werden können:
- Klassische Massagetherapie/Spezialmassagen:
- Klassische Massagetherapie
- Bindegewebsmassage
- Reflexzonentherapie (Segment-, Periost-, Colon-Massage)
- Unterwasserdruckstrahl-Massage
- Psychoaktive Massage- und Atemtherapie
- Zentrifugalmassage nach Siegel
- Manuelle Lymphdrainage
- Krankengymnastik:
- Krankengymnastik als Einzeltherapie
- Krankengymnastik im Bewegungsbad
- Kinderturnen
- Manuelle Extension der Halswirbelsäule
- Manuelle Therapie
- Traktionsbehandlung (Perl’sches Gerät)
- Elektrotherapie:
- unterschiedliche Reizströme zur Schmerzlinderung, z. B. TENS, Hochvolt, Iontophorese
- Elektrostimulation bei Lähmungen
- Hydroelektrisches Vollbad (Stanger-Bad)
- Hydroelekttrisches Teilbad (Zwei-/Vierzellenbad)
- u.a.
- Ultraschall
- kombinierte Ultraschall-Reizstrombehandlung
- Thermo-Therapie/Wärmetherapie:
- Fango-Packung
- Rotlicht (Lichtkasten)
- Heiße Rolle
- Kombinationsbehandlung
- mind. 3 Anwendungen aus der Physiotherapieleistung
- Sonstige Angebote/Spezialangebote:
- Brüggertherapie
- Triggerpunktbehandlung
- Fußreflexzonentherapie
- Schlüsselzonentherapie (nach Dr. Marnitz)
- Manipulativmassage nach Dr. Terrier
- Mikrowelle
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- PNF
- Bobath für Erwachsene
- Kinesiotaping/Tape
- Kurse:
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Babyschwimmen
- AOK-Programm für junge Familien
- Rückenschulkurse
- Aqua-Kurs
Gutscheine
Verschenken Sie unsere Leistungen: Wir stellen Ihnen gern einen Gutschein für ausgewählte Leistungen oder in einem bestimmten Wert aus.
Öffnungszeiten der Physiotherapie Rochlitz:
Montag: | 8:00 – 17.30 Uhr |
Dienstag: | 8:00 – 17.30 Uhr |
Mittwoch: | 8:00 – 17.30 Uhr |
Donnerstag: | 8:00 – 17:30 Uhr |
Freitag: | nach Vereinbarung |
Sie finden die Physiotherapie im Krankenhaus Rochlitz im Sockelgeschoss in der Nähe des Haupteingangs (behindertengerechter Zugang).
Auskunft und Anmeldung:
Tel.: +49 3737 787 5520+49 3737 787 5520