Geburtshilfe und Entbindung

Die Geburtshilfe mit angeschlossener Kinderklinik ist 24 Stunden am Tag sowohl ärztlich als auch durch Hebammen besetzt. Mit einer individuellen Betreuung begleitet das Team die werdenden Eltern von Anfang an. Auf der Wochenstation werden die Mütter von unseren Hebammen und Kinderkrankenschwestern nach der Entbindung weiter betreut. Die Babys erhalten medizinische Fürsorge durch erfahrene Kinderärzte. Wir bieten regelmäßig Kurse an, wie beispielsweise Rückbildungsgymnastik und Babypflege.
Neben der stationären Betreuung verfügt die Abteilung auch über ambulante Plätze.

_MG_6300

Sprechstunden

Anmeldung:
Tel. +49 3727/99 1142+49 3727/99 1142

Geburtensaal
Im Kreißsaalbereich stehen Ihnen zwei modern ausgestattete Entbindungszimmer sowie eine Gebärwanne zur Verfügung, die individuelle Entbindungen ermöglichen:

  • Hockergeburt
  • Wassergeburt
  • Homöopathie, Aromatherapie
  • Periduralanästhesie zur Geburtserleichterung (rund um die Uhr möglich)
  • Kaiserschnitt
  • Geburt mit Beleghebamme
  • ambulante Geburt

Ihr Partner oder eine Vertrauensperson kann Sie gern bei der Geburt begleiten.
Die Anmeldung Ihres Kindes auf dem Standesamt wird als Serviceleistung von der Klinik übernommen.

Bereich der gynäkologischen Onkologie:

  • Operationen bei bösartigen Neubildungen, Eierstöcken, Eileitern, Vulva und Scheide
  • Organisation der eventuell erforderlichen Nachbehandlung
  • Durchführung der Chemotherapie, meist ambulant, in unserer Einrichtung möglich
    individuelle Beratung zu Therapieverfahren

Entbindungsstation

  • 24 Stunden Rooming-in möglich
  • Stillzimmer mit Stillberatung durch unser kompetentes Personal und Kinderzimmer
  • Übernachtungsmöglichkeit für Angehörige im ansprechenden Familienzimmer (40,00 Euro pro Nacht; zzgl. optional 10,00 Euro pro Person und Tag für die Verpflegung)
  • tägliche Kinderarztvisite und individuelle Besuchszeiten
  • NEU: Aromatherapie
  • U2-Untersuchung des Kindes vor der Entlassung durch den Kinderarzt, sowie sonographische Untersuchung (bei Bedarf) und Pulsoxymetrie zur Früherkennung von Herzfehlern
  • bei ambulanter Geburt maximal 24 Stunden Aufenthalt

 

image_pdfimage_print