Unsere Medizinischen Versorgungszentren
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ein MVZ ist eine fachübergreifende, ärztlich geleitete Einrichtung, in der Ärzte als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind. Für die Patienten ist ein MVZ mit einer Gemeinschaftspraxis vergleichbar.
Der Vorteil für die Patientinnen und Patienten: Durch die enge Zusammenarbeit aller an der Behandlung Beteiligten und die gemeinsame Verständigung über Krankheitsverlauf, Behandlungsziele und Therapie bietet sich eine besondere medizinische Versorgungsqualität aus einer Hand. Denn der Zusammenschluss von Praxen verschiedener Fachrichtungen eröffnet vielfältige Kooperationsmöglichkeiten zum Vorteil der Patientenbetreuung. Zusätzlich begünstigt die Nähe zum Krankenhaus in unserem Fall eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Diagnostik und Therapie.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Medizinischen Versorgungszentren in Mittweida, Rochlitz und Flöha und den dazugehörigen Nebenbetriebsstätten.
Liebe Patientinnen und Patienten,
bitte suchen Sie unsere Praxen bei Symptomen einer Erkältung, einer akuten Magen-Darm-Infektion oder dem Verdacht auf eine ansteckende Erkrankung nicht ohne vorherige Anmeldung auf!
Nutzen Sie dazu den telefonischen Kontakt oder die Kontaktaufnahme per Email oder FAX. Sie erhalten dann weitere Informationen durch unser Personal.
Zur Gewährleistung des Infektionsschutzes führen nach dem Betreten der Praxis eine Händedesinfektion durch.
Im Sinne aller Patientinnen, Patienten und des medizinischen Personals danken wir Ihnen für Ihr verantwortungsvolles Handeln.
Sie suchen eine berufliche Herausforderung?
Jobs im MVZ
In vielen Praxen bieten wir Weiterbildungsermächtigungen zur Facharztausbildung an – Informieren Sie sich hier:
Weiterbildungsermächtigungen in Klinik und MVZs
Überblick über unsere Ärzte
am Standort Mittweida:
Frau Dr. med. Uta Fleischer – Fachärztin für Innere Medizin
Herr Falk Kolbe – Facharzt für Allgemeinmedizin
Frau Dr. med. Dörte Plate – Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Frau Dr. med. Eva Schneider – Fachärztin für Anästhesiologie/Spezielle Schmerztherapie/Akupunktur, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Herr Dr. med. Tjark Ortgies – Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Herr Dr. med. Stephan Burckhardt – Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie
Frau Sandra Heinich – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
am Standort Rochlitz:
Frau Henrike Jacobi – Fachärztin für Innere Medizin zur hausärztlichen Versorgung
Herr Dipl.-Med. Klaus Wagner – Facharzt für Chirurgie
Herr Dr. med. Erik Hauffe – Facharzt für Chirurgie/SP Unfallchirurgie
am Standort Flöha:
Herr Enrico Schönfeld – Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie
Herr Vahagn Ohanyan – Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie
Frau Dr. med. Ulrike Roscher – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Frau Zokae Mahjoub – Fachärztin für Allgemeinmedizin
am Standort Oederan:
Frau Jana Berg – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
am Standort Hainichen:
Herr Dr. med. Peer Wolf – Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
am Standort Ottendorf:
Herr Dr. med. René Pfarr – Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzqualifikationen Notfallmedizin, Diabetesbetreuung, Manuelle Medizin
am Standort Burgstädt:
Frau Dipl.-Med. Sylke Zache – Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
am Standort Hartha:
Frau Dr-medic. Adela Seidel – Fachärztin für Allgemeinmedizin