Zufriedene Patienten sind stets das Ziel – Patientenfürsprecher vermittelt bei Konflikten
Jede Klinik in Deutschland verfolgt das Ziel, ihre Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu behandeln und ihnen ein selbstständiges Leben nach oder mit ihrer Erkrankung zu ermöglichen. Konflikte während des Klinikaufenthaltes stören die Genesung und müssen deshalb schnell und unbürokratisch gelöst werden. Auch im Krankenhaus Mittweida werden die Sorgen der Patienten sehr ernst genommen. Daher wurde zusätzlich zum Qualitäts- und Beschwerdemanagement ein Patientenfürsprecher berufen. Dieser steht als ehrenamtlicher, unabhängiger Ansprechpartner für die Belange der Patienten, aber auch für Anregungen und Kritik zur Verfügung. Die unabhängige Patientenfürsprache ist ein bewährtes Verfahren, um bei Konflikten zwischen Patient und Klinikpersonal zu vermitteln.
Mit dem ehemaligen Mittweidaer Friedensrichter Bodo Ceranski haben Patienten und Angehörige einen Unterstützer an ihrer Seite, der sich zum Wohl des Patienten einbringt und wichtige Hilfestellung gibt. Für die Patienten ist die Inanspruchnahme des Patientenfürsprechers kostenlos.
Patienten des Krankenhauses Mittweida können Post für den Patientenfürsprecher in den Briefkasten gegenüber der Rezeption einwerfen und haben darüber hinaus folgende Kontaktmöglichkeiten:
Per Post:
Herr Bodo Ceranski – Patientenfürsprecher
c/o Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Hainichener Straße 4 – 6
09648 Mittweida
Tel.: +49 3727 99 1484+49 3727 99 1484
Email: patientenfuersprecher@lmkgmbh.de
Darüber hinaus steht den Patienten auch das hausinterne Beschwerdemanagement unter:
Tel.: +49 3727 99 1418+49 3727 99 1418
bzw.
Email: beschwerde@lmkgmbh.de
zur Verfügung.