Hier melden Sie sich an…
Melden Sie sich bitte bei einem geplanten Eingriff als erstes in unserer Zentralen Patientenaufnahme im Funktionsbau neben dem Haupteingang des Krankenhauses. In Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an die Notaufnahme, welche rund um die Uhr besetzt ist. Bei Notfällen steht die sofortige Versorgung und die Einleitung weiterer Diagnostik- und Therapiemaßnahmen im Vordergrund, während bei einer geplanten Aufnahme der Behandlungstermin in Absprache zwischen Patient und Fachabteilung gewählt wird.
Wenn es Ihr Gesundheitszustand nicht zulässt, alle Formalitäten bei Ihrer Ankunft zu erfüllen, nehmen wir Ihre persönlichen Daten gern auf der Station auf. Ihre persönlichen Daten unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz.
Damit die Aufnahme möglichst rasch und reibungslos verläuft und Sie sich bei uns wohl fühlen, beachten Sie bitte die nachfolgende Liste, was Sie alles mitbringen sollten:
- Personalausweis
- Einweisungsschein
- Briefe, Vorbefunde, Röntgenbilder und Berichte Ihres Hausarztes bzw. einweisenden Arztes, anderer Klinik oder Pflegeeinrichtung
- Versicherungskarte der Krankenkasse
- ggf. Kostenübernahmeerklärung Ihrer privaten Krankenversicherung
- ggf. Impfpass
- ggf. Allergiepass
- ggf. Medikamentenliste
- ggf. Adressen von Angehörigen
Bei der Aufnahme erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Unterlagen, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen sowie diverse Bescheinigungen, wie beispielsweise die Bescheinigung über den stationären Aufenthalt. Hier schließen wir mit Ihnen einen Behandlungsvertrag sowie ggf. einen Vertrag über zusätzlich gewählte Wahlleistungen ab.
Die Zentrale Patientenaufnahme im Krankenhaus Mittweida ist wie folgt für Sie geöffnet:
Montag – Donnerstag: 07:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 14.30 Uhr
Kontakt:
Tel.: +49 3727 99 1080+49 3727 99 1080
Checkliste
Was ist mitzubringen?
Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Krankenhausaufenthaltes bequeme Kleidung zu tragen. Je nachdem, wie lange Ihr Aufenthalt geplant ist, denken Sie bitte insbesondere an:
- Wäsche/Nachtwäsche
- ausreichend Kleidung/Jogginganzug
- Bade- und Hausschuhe, Bade- oder Morgenmantel
- feste Schuhe (zur Sturzprophylaxe)
- Handtücher/Waschlappen
- Kulturtasche (Zahnbürste, Zahnpasta, persönliche Hygiene- und Kosmetikartikel)
- eventuell Fön
- ggf. Brille, Hörgerät, Prothesen, Gehhilfen und Einlagen sowie Etuis für Brillen und ggf. Zahnersatz
- ggf. Briefpapier, Stift
- ggf. Lektüre, CD- oder MP3-Player
Bitte bedenken Sie, dass wir für Wertgegenstände und mitgebrachte Sachen keine Haftung übernehmen können (hierzu zählen unter anderem auch Hörgerät, Brille, Prothesen/Zahnprothesen).