Termin vereinbaren Jetzt bewerben

8. Mittelsächsisches Medizinerforum in Mittweida

 

Ein gelungenes Forum in der Werkbank32 mit hochinteressanten Themen

Wir blicken zurück auf ein gelungenes Forum in der Werkbank32, bei dem aktuelle Erkenntnisse und innovative Ansätze in der Kindertraumatologie/-orthopädie und Schmerzbehandlung bei Kindern im Fokus standen. Die Veranstaltung bot spannende Vorträge, reges fachliches Austauschen und neue Impulse für die Praxis. 

Dabei ging es im Detail um "Hüftschmerzen im Kindesalter" (Dr. med. Falk Thielemann vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden); Oberärztin Lilit Danielyan zeigte zahlreiche Fallbeispiele operativer Versorgungsmöglichkeiten kindlicher Frakturen; vom Kinderklinik-Chefarzt Dr. med. Norman Händel gab es einen Einblick in das Thema Schmerztherapie bei pädiatrischen Frakturen, bei dem das Publikum interaktiv eingebunden war und zum Schluss präsentierte der Dresdner Rechtsmediziner Dr. med. Uwe Schmidt "Klinische Anzeichen von Gewalt gegen den kindlichen Körper – wann jeder an Kindesmisshandlung denken muss". Über 50 Gäste, darunter zahlreiche Vertreter aus dem ambulanten Sektor, lauschten dem spannenden Fortbildungsprogramm.

Als Gesundheitsdienstleister in der mittelsächsischen Region setzen wir weiterhin auf hohes Fachwissen und umfassende ärztliche Spezialisierungen, um unseren kleinen Patientinnen und Patienten mit kindertraumatologischen und -orthopädischen Krankheitsbildern vor Ort in Mittweida die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten.

Zurück

Medizinerforum
Chefarzt und Organisator Dr. med. Erik Hauffe präsentierte zum 8. Mittelsächsischen Medizinerforum mit Oberärztin Lilit Danielyan, Chefarzt Dr. med. Norman Händel, Dr. med. Falk Thielemann und Rechtsmediziner Dr. med. Uwe Schmidt (v.l.n.r.) ein hochkarätiges Programm. (Foto: K. Semenov)
Logo: ClarCert - Zertifiziertes Qualitätsmanagement Logo: Brustzentrum Logo: Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie Logo: Kompetenzzentrum Minimalinvasive Chirurgie Logo: Ausgezeichnet für Kinder - QS für stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen Logo: DDG - Zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung Logo: Lokales TraumaZentrum DGU Logo: endoCert - Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Logo: Pflege e.V. - Angehörigenfreundliche Intensivstation