Das Klinikum Mittweida zählt zu den Spitzenreitern in der Ausbildung: In der neunten Capital-Studie „Beste Ausbilder Deutschlands“ erhielt unsere Klinik eine Top-Bewertung und gehört damit zu den 372 Unternehmen in Deutschland, die mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet wurden. Grundlage der Studie war ein detaillierter Fragebogen mit über 90 Punkten, den alle teilnehmenden Unternehmen im Frühjahr beantworteten. Die Ergebnisse wurden vom Wirtschaftsmagazin Capital in Kooperation mit der Talentplattform Ausbildung.de veröffentlicht.
Besonders hervorgehoben wurden Aspekte wie die Qualität der Betreuung der Auszubildenden, die Lernumgebung, innovative Ausbildungsstrategien sowie die Erfolgschancen der Nachwuchskräfte.
Derzeit absolvieren 75 Auszubildende ihre berufliche Qualifikation im Unternehmensverbund – davon 62 direkt am Klinikum Mittweida.
Breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum Mittweida bietet jungen Menschen ein vielfältiges Ausbildungsangebot im Gesundheitswesen:
- Pflegefachfrau/-mann,
- Krankenpflegehilfe,
- Operationstechnische Assistenz,
- Anästhesietechnische Assistenz und
- Medizinische Fachangestellte (MFA).
Das Ausbildungskonzept basiert auf einem eng verzahnten Theorie-Praxis-System. Erfahrene Praxisanleiter, Lehrkräfte und Fachpersonal begleiten die Auszubildenden über alle Ausbildungsjahre hinweg. Geplante Praxisanleitungen, strukturierte Feedbackgespräche und innovative Lehrmethoden – wie Gruppenanleitungen, Simulationstraining sowie digitale Planung und Dokumentation über eine Koordinationsplattform – gewährleisten eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf individueller Förderung und Selbstständigkeit: Die Auszubildenden werden Schritt für Schritt an eigenverantwortliches Handeln herangeführt und erhalten früh die Möglichkeit, aktiv im interdisziplinären Team mitzuwirken. So haben Pflegefachkräfte-Auszubildende einmal im Jahr die Gelegenheit, für zwei Wochen eine Station eigenständig zu leiten und verantwortungsvolle Aufgaben praktisch umzusetzen.
Dank der engen Kooperation mit Bildungseinrichtungen und regionalen Gesundheitspartnern sammeln die Auszubildenden wertvolle Einblicke in verschiedene Versorgungsbereiche und umfassende Praxiserfahrungen.
Übernahmechancen und Zusatzleistungen
Nach erfolgreichem Abschluss bieten sich sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen im Klinikum Mittweida. Neben einer Vergütung nach TVAöD profitieren die Auszubildenden von Zusatzleistungen, darunter eine Abschlussprämie bei erfolgreichem Examen.
Berufsorientierung und Perspektiven
Das Team der Berufspraxis engagiert sich intensiv in der Berufsorientierung. Durch die Teilnahme an Ausbildungsmessen wie „Schule macht Betrieb“ und „Vocatium“, Informationsveranstaltungen an Schulen sowie Projekten wie Care4Future und der Woche des offenen Unternehmens wirbt das Klinikum aktiv für Gesundheitsberufe und stärkt die Fachkräftesicherung in der Region.
Interessierte können erste Einblicke in die Ausbildung des Klinikums Mittweida auf Instagram (@berufspraxisklinikummittweida) gewinnen. Jährlich öffnet das Klinikum mit dem „Next Generation Day“ seine Türen, bei dem Interessierte verschiedene Ausbildungsbereiche kennenlernen und praktische Übungen ausprobieren können. Der nächste „Next Generation Day“ findet am 21. März 2026 statt. Wer intensiver eintauchen möchte, kann ein Praktikum absolvieren und seine eigenen Stärken entdecken.
Persönliche Betreuung und Wegbegleitung
„Die Nominierung ist eine großartige Anerkennung unserer Arbeit und zeigt, dass wir mit unserem Ausbildungskonzept auf dem richtigen Weg sind“, betont das Team Berufspraxis. „Unsere Auszubildenden sind die Zukunft unseres Hauses – und wir begleiten sie mit Herz, Kompetenz und Perspektive.“
Bereits vom ersten Tag an stehen den Azubis persönliche Ansprechpartner zur Seite – sei es während des Praktikums oder der Ausbildung. Das Team versteht sich nicht nur als Lehrkräfte, sondern als Wegbegleiter, deren Ziel es ist, Menschen bei der Entdeckung ihrer Berufung zu unterstützen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei vermitteln und geben sie Vertrauen – ein fundamentales Element für erfolgreiche Ausbildung und persönliches Wachstum.
Ergebnis der Capital-Studie
Von den insgesamt teilnehmenden Unternehmen erhielten 372 Betriebe vier bis fünf Sterne – das Klinikum Mittweida gehört dazu und zählt somit offiziell zu den besten Ausbildern Deutschlands.
Hier geht's zu den Ergebnissen.
 
                                                
                                             
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 
                                                                    
                                                                 Termin vereinbaren
                Termin vereinbaren
             Jetzt bewerben
                Jetzt bewerben
             
                                    
                                        







