Termin vereinbaren Jetzt bewerben

Qualitätszirkel und Neujahrsempfang der Frauenklinik Mittweida

 

  Fortbildung für Ärzt*innen

 16.30 – 19.30 Uhr

 Klinikum Mittweida, Hainichener Straße 4 – 6, 09648 Mittweida, Großer Konferenzraum

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie gleich zu Beginn des neuen Jahres zu unserem Qualitätszirkel & Neujahrsempfang der Frauenklinik Mittweida einladen zu dürfen. Es erwarten Sie unter anderem mehrere spannende Vorträge.

Unser Programm:

Ab 16:15 Uhr
Come together und Anmeldung


16:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Chefarzt Gunnar Fischer und Geschäftsführer Florian Claus


16:45 – 17:05 Uhr
Was können wir bieten?
Was hat sich verändert in Kinderklinik und Geburtshilfe?
Chefarzt Dr. med. Norman Händel und Lt. Oberärztin Agnes Zirkel


17:10 – 17:30 Uhr
Mentale Geburtsvorbereitung mit Hypnose – Wege zu einer angstfreien, intuitiven Geburt
Dr. med. Beate Schneider (Frauenärztin/Penig)


17:35 – 17:55 Uhr
IBCLC in der Niederlassung
Heike Terasa (Frauenärztin/Freiberg)


18:00 – 18:20 Uhr
Urogyn – Update / Beckenbodensprechstunde
Oberärztin MUDr. Marie Krizkova


18:25 – 18:45 Uhr
Brustzentrum aktuell
Chefarzt Gunnar Fischer


Ab 18:50 Uhr haben wir Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Anregungen im kollegialen Austausch.
Im Anschluss zeigen wir Ihnen bei einer Begehung gern unsere Räumlichkeiten.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bei der Sächsischen Landesärztekammer wurden 3 Fortbildungspunkte beantragt.


Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22.12.2025.

Anmeldung unter Tel. 03727/99-1418

Mail: info(at)lmkgmbh(dot)de

Zurück

Logo: ClarCert - Zertifiziertes Qualitätsmanagement Logo: Brustzentrum Logo: Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie Logo: Kompetenzzentrum Minimalinvasive Chirurgie Logo: Ausgezeichnet für Kinder - QS für stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen Logo: DDG - Zertifizierte Fußbehandlungseinrichtung Logo: Lokales TraumaZentrum DGU Logo: endoCert - Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Logo: Pflege e.V. - Angehörigenfreundliche Intensivstation