Rettungsdienst
112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
tägl.: 00:00 - 24:00 Uhr
03727 / 99 1178
tägl.: 00:00 - 24:00 Uhr
03727 / 99 1252
Allgemeinmedizin:
Mittwoch und Freitag:
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feier- & Brückentage:
09:00 - 19:00 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin:
Samstag / Sonntag / Feier- & Brückentage:
09:00 - 13:00 Uhr
Das zukunftsweisende Care4Future-Programm möchte junge Menschen für soziale Berufe begeistern und ihnen zeigen, wie spannend und vielseitig eine Karriere in diesem wichtigen Bereich sein kann. Initiiert und unterstützt vom Landkreis Mittelsachsen wird es gemeinsam mit verschiedenen Partnern – darunter auch unser Unternehmensverbund – umgesetzt.
Ab dem 08.09.2025 geht es wieder los: Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 der Evangelischen Werksschule Milkau starten in ein Schuljahr voller Einblicke in die Welt der Pflege. Gleich zum Auftakt treffen sich alle in der Werkschule Milkau – und dann beginnt eine spannende Reise.
Als Projektpartner öffnen wir unsere Türen – von der Klinik über die Pflegeeinrichtungen in Rochlitz bis zum MVZ in Mittweida.
Darüber hinaus besuchen die Jugendlichen weitere spannende Care4Future-Partner wie die AWO Südsachsen, Rehaland Orthopädietechnik, den Elternverein krebskranker Kinder Chemnitz e.V., das DRK, das Bestattungsunternehmen Paul & Baar, die Rettungswache Mittweida sowie das WohnXperium.
Ob Klinikalltag, Notfallmanagement, Hospiz, Bestattungswesen oder spezialisierte Hilfsangebote – die Schülerinnen und Schüler erleben hautnah, wie abwechslungsreich und bedeutungsvoll Berufe im Gesundheitswesen und den angrenzenden Bereichen sind. Ganz nebenbei sammeln sie wertvolle soziale Kompetenzen und bekommen ein Gefühl dafür, ob ein Job in der Pflege oder im Gesundheitssektor zu ihnen passt.
Traditionell endet das Milkauer Projekt Anfang Juni mit einer gemütlichen Abschlussrunde – ein perfekter Moment, um auf viele neue Eindrücke und Erfahrungen zurückzublicken.
Wir freuen uns, als Partner Teil von Care4Future zu sein – gemeinsam für die Pflege von morgen.
Praxiskoordinatorin und Praxisanleiterin Berufspraxis
Tel.: +49 3727 99 1322
Handy & WhatsApp: +49 162 1522797
Email: berufspraxis(at)lmkgmbh(dot)de