Rettungsdienst
112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
116117
tägl.: 00:00 - 24:00 Uhr
03727 / 99 1178
tägl.: 00:00 - 24:00 Uhr
03727 / 99 1252
Allgemeinmedizin:
Mittwoch und Freitag:
14:00 - 19:00 Uhr
Samstag / Sonntag / Feier- & Brückentage:
09:00 - 19:00 Uhr
Kinder- und Jugendmedizin:
Samstag / Sonntag / Feier- & Brückentage:
09:00 - 13:00 Uhr
Kinder und Jugendliche sind keine kleinen Erwachsenen und benötigen zum Heilen manchmal Dinge, die sich nicht in der allgemeinen Krankenhausvergütung abzeichnen.
Nicht immer ist es allen Eltern möglich, ihren Kindern diese Dinge zusätzlich zur sowieso schon fordernden Zeit eines Krankenhausaufenthaltes anzubieten oder zu finanzieren. Fahrtkosten für Besuche oder Verdienstausfälle belasten das Familienbudget zusätzlich.
Wir als Verein möchten versuchen, hier die Lücken zu schließen.
Wir sind Pflegende, Therapeuten, Ärzte, Eltern, Händchenhalter, Sorgentröster, Vorleser und viele mehr, denen das Wohl der Kinder über die reine medizinische Versorgung hinaus am Herzen liegt.
Wir unterstützen die Klinik dabei, Räumlichkeiten kindgerechter und gemütlicher auszustatten und zu verschönern. Das kann z.B. die Anschaffung von Kleinmobiliar, Beschäftigungs- und Therapiematerialien oder auch Spielzeug oder Bluetooth-Box zum Musik hören sein.
Kleine Präsente trösten unsere Patienten ein wenig darüber hinweg, den Geburtstag, Ostern oder Weihnachten in der Klinik verbringen zu müssen. Dann gibt es beispielsweise einen kleinen Geburtstagstisch.
Wir helfen dabei, Feste auszugestalten und (teil-)finanzieren für unsere psychosomatischen Patienten, welche oft über Monate in stationärer Behandlung sind, Ausflüge in den Ferien.
Sie können uns durch Spenden auf unser unten genanntes Vereinskonto oder in unsere aufgestellten Spendenboxen, mit Beteiligung an geplanten Projekten (gerne auch über abgesprochene Sachspenden) oder durch eine Mitgliedschaft unterstützen.
Ein Beitrittsformular für eine Mitgliedschaft ist über unsere E-Mail-Adresse erhältlich.